Hardware > Lynx / Jaguar
Lynx Zentrale
Lynxman:
Hi,
OK, Zeit nehmen hört sich gut an.
Ich empfehle selber Kontakt aufzunehmen. Sowas über dritte ist nicht Zielführend. Bis Du mir erklärt hast, was Du wirklich machen willst und ich es dann irgendwie doch etwas anderst verstehe...
Ich hatte schon mit mit ein paar der Jungs Kontakt und bisher waren die recht nett.
Und zumindestes was meine Flash Karte angeht sind die auch sehr interessiert an den Lynx-Projekten anderer.
Wie die Lynx-Portal-Idee ankommt weis ich natürlich nicht.
Mein Tipp: Bereite schonmal was vor, eine Blanko-Page oder mach mal ein paar Skizzen wie Du Dir die Umsetzung als Portal vorstellst, auch was Du einbringen willst was es bisher nicht gibt etc. (Willst Du "nur" auf andere Seiten verweisen oder bietest Du auch Web-Space an? Meine Firmware sind z.B. nur ein paar Kb, das fällt nicht auf...)
Ansonsten kannst Du auch mal bei Plante-Atari ins Forum reingehen und dort nachhaken, dort sind auf jeden Fall mehr Lynx-Interessierte unterwegs als hier.
Gruß Bernd
dbsys:
Ein jeweiliger direkter Kontakt zu den Betreibern der noch vorhandenen Lynx Seiten ist absolut obligatorisch und auch sinnvoll.
Mit Ausnahme von Bastian Schick sind alle anderen noch weitestgehend aktiv bzw. sehr aktiv. Ich stehe immer wieder in Kontakt mit den Leuten, die sind sehr aufgeschlossen, aber ich bezweifle, daß die deren Inhalte einfach hergeben.
Zunächst tut´s auch ein Link und man macht mit den Leuten aus, daß diese für den Fall der eigenen Seitenaufgabe die Inhalte ggfs. zur Verfügung stellen.
Ein genaues Konzept sollte man vor dem ersten Kontakt aber schon haben. Nichts ist schlimmer als "WischiWaschi" oder Schattenboxen. Die Leute haben sicherlich auch was Besseres zu tun...
guest1884:
--- Zitat von: matashen am Fr 05.10.2007, 22:20:21 ---Die Frage ist wie Lang die jeweiligen betreiber Ihre Seiten noch aufrechterhalten - das kostet ja schließlich Geld bzw. eine Seite auf Uni-Gießen liegt auch nich gerade Sicher. Wenn Björn die Uni wechseln sollte (möglich iss alles) wirds dann die Seite noch geben (http://www.uni-giessen.de/~gd1113/lynx/)??? Habe auch viel im Netz suchen müssen bis ich bll gefunden habe, da meistens nur Tote Links da waren. Versuch mal bei monlynx das bll runterzu laden, toter Link !
--- Ende Zitat ---
Das kann ich euch sagen, maximal noch 1 Jahr, dann wird der Account deaktiviert. Ich sehe aber zu dass die Sachen weiterhin unter http://lynxdev.atari.org erreichbar bleiben, egal welche Seite dann real dahintersteckt. atari.org wuerde die Seite evtl auch hosten.
guest724:
Ich weiß, der Thread ist schon etwas älter und ich weiß nicht ob sich in der Richtung etwas entwickelt hat, aber ich denke man könnte sicherlich auch bei Planet Atari eine kleine Ecke für die Lynxprogrammierung einrichten und Dateien hosten. Das wäre gar kein Problem.
Vor einigen Wochen wurde ja auch eine Linksektion eingerichtet, in der man ja schon einiges finden kann.
Also falls noch Interesse besteht, einfach Bescheid geben :)
matashen:
Die Resonanz war nicht so wie es erwartet habe, deswegen hab ich lieber andere Projekte verfolgt.
Wenn das aber jemand machen will, bin ich immer noch dafür zu haben.
Gruß Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln