Software > Alternative Betriebssysteme

Ethernec-Probleme

<< < (6/8) > >>

Atari060:
Also hier mit NetUSBee und CT60 (97.5/25 MHz) bekomme ich
eine 5 MByte große Datei in defintiv weniger als einer
Minute heruntergeladen. Weiss aber nicht, inwiefern das
mit der EtherNEC zu vergleichen ist (kompatibel sind beide
ja, da ich ja die EtherNEC Treiber nehme). Mit dem Daynaport
über SCSI war es noch wesentlich schneller, das Teil kann
ich immer noch jedem bedenkenlos empfehlen... das sollte
mal jemand nachbauen!

MfG

Christian

jens:
Mit dem TT schiebe ich mit MiNtnet in neun Minuten eine 80 MB Datei durch die Gegend.

guest2017:
Mir ist was aufgefallen: Du hast ja wie auf dem Bild zu erkennen die Netzwerkkarte durch die 16-Bit ISA erweiterug aufgeschraubt; Auf deinem Foto sieht es so aus als würden die Pins auf der Rückseite der 16-Bit erweiterung auf Blankem Metall liegen!!! An meiner Netzwerkkarte sind diese Pins direkt mit dem RTL8019AS Chip verbunden! Wenn sich da vor einer Weile ein Kontakt mit dem Metall dienes Gehäuses gebildet hat gibts vllt. eine Art kurtzschluss... Ich sprech zwar keineswegs aus erfahrung und hab keine Ahnung ob die 16Bit erweiterung überhaupt im 8-Bit Modus angesprochen wird, allerdings würde ich empfehlen, Falls die Platine au Blankes Metall geschraubt ist, mal die Netzwerkkarte abzuschrauben, und "schwebend" auszuprobieren.

tuxie:
Mir ist gerate etwas eingefallen. Wäre es möglich das du eventuell eine Erdschleife hast. Das hatte ich schonmal bei einem Kunden, da war zwischen der einen Dose und der anderen ein Potentialunterschied von fast 3 Volt. Und da gab es auch Probleme.

guest1493:
Nichts von den beiden letzten Antworten trifft zu. Die Karte ist aufgeschraubt, das stimmt. Aber an den Stellen, wo die Schrauben durch die Leiterplatte gehen, sind keinerlei Leiterzüge oder Kontakte, nichtmal Masse.

Einen Potentialunterschied kann es auch nicht geben, da ich den Atari direkt mit dem Switch verbunden habe, ohne Umweg über Netzwerkdosen. Ich werd schon wieder Bericht erstatten, wenn die neue Ethernec da ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln