Software > Alternative Betriebssysteme
Ethernec-Probleme
towabe:
Bräuchte mal die Hilfe der Fachleute:
habe nun meine Ethernec mit Flachbandapter an den ROM-Port meines CT63-Falcon angestöpselt. Komplette Mint 1.70-installation läuft problemlos. Isa-Karte (NE2000 kompatibel)in die Ethernec eingesteckt, die Anschlüsse zeigen zur Rückseite des Falcon. Im 1-16-cur-Ordner sind die Treiber. Mit e-Nick IP-Adresse etc eingestellt. Und trotzdem:
der Rechner meldet beim Booten, dass der Ethernec-Treiber von assemsoft geladen wird, dann aber, dass er keine NE2000 kompatible-netzwerkkarte findet. Was mache ich falsch? hab auch schon probiert, den normalen Treiber gegen den für den CT2-falcon auszutauschen. Bringt auch nichts.
Der Falcon soll an einen DSL-Router, an dem noch ein PC-hängt. Der Router ist so eingestellt, dass er automatisch IP-Adressen vergibt. Dem Falcon gabe ich aber eine statische zugewiesen, was lt ankeitung zum Router auch so möglich ist.
towabe:
hab noch etwas weiter probiert:
Hab nicht den Treiber Ne2kenec.xif genommen, sondern enec.mif in enec.xif umbenannt. Danach wurde die Karte gefunden, mac-Adresse angezeigt.
irgendwann kommt noch
DHCPDISCOVER on enO to 255.255.255.255 iport 67 intervall
Diese Zeile kommt mehrfach mit verschiedenen Zahlen hinter intervall.
Kurz darauf noch eine Zeile die den start von Xaaes anzeigt, dann hängt sich der rechner auf >:(
HILFE!!
towabe:
Neuer Versuch mit dem Treiber aus dem Ct60-Software-Packet von D. Mequinon, also enec6.xif
>>leider gleiches Resultat, Rechner hängt sich auf. >Treiber entfernt >Rechner bootet problemlos. Alle ACCs abgeschaltet und nur die Software aus dem CT60-Packer sowie NVDI und extendos im Auto-Ordner, außer MINT natürlich!
Keine Ahnung ???
tuxie:
Hallo Toni,
also mit dem Enec6.xif sollte die Ethernec eigentlich funktionieren, habe sie schon öffters am CT60 laufen sehen. Wo du denn Treiber schon laufen hattes (mit enec.xif) hast du danach mit E-Nick die Netzwerkkarte Konfiguriert?
Halte mal beim Booten an der Stelle an wo die Karte intitalisiert wird (der Treiber geladen). Und schau als welches Device sie angelegt wird (en0 oder ne0). Denn das bruachst du zur konfiguration des MintNet mit E-nick.
Denn die aussage "DHCPDISCOVER on enO to 255.255.255.255 iport 67 intervall " bedeutet das er versucht hat eine IP-Adresse von einem DHCP-Server zu bekommen. Wenn du aber im netz keinen hast dann kann er auch keine IP-Adresse bekommen.
Also muß du eine manuelle Konfiguration durchführen. Wenn du E-Nick bereits auf deinem Rechner hast, dann einfach starten, ist eigentlich selbsterklärend das Programm, wenn nicht dann kannst du sie bei Maanke von der Webseite ziehen (Easymint Webseite).
So wenns nicht funzt einfach nochmal melden.
Tschau Ingo
jens:
Läuft die Karte mit Sting?
Würde ich mal testen, um sicherzustellen, daß sie i.O. ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln