Software > Software (16-/32-Bit)
120 Gig IDE im Falcon
jens:
Geht, ist aber kompliziert.
Da ich das Spiel schon von meiner fünf Giga Platte kannte, war ich während der Einrichtung nur ein Bißchen nervös.
Mit HdDriver 8.12 ging erst mal wieder gar nichts.
Keine Platte erkannt.
Daraufhin habe ich das Scsitool genommen, eine 256 MB Partition erstellt und eine RAW mit dem Rest der vier erkannten Gig dahinter.
Neustart.
Hushi installiert.
Neustart.
Platte bootet von C:.
Fein.
Aber die hat ja eigentlich 120 Gig, nicht nur vier.
HdDriver gestartet, Platte da.
HddrUtil gestartet, Partitionen neu eingerichtet 256 MB, 114 GB, 1020 MB (dauert ganz schön).
HdDriver installiert.
Neustart von C:.
Alles fein.
Weiß jemand, ob der aktuelle HdDriver mit großen Platten auch derartige Probs hat?
Platte ist eine Toshiba.
Und die Schrauben müssen an Stellen eingeschraubt werden, wo die originale Halterung im Falcon gar nicht mehr hinkommt...
tuxie:
Hallo,
frag doch einfach mal bei Uwe an.
Wegen den Schrauben , ja da habe ich schon festgetsellt, gehen dann nur noch 2 Stück rein.
Tschau Ingo
rian_ata:
Das ist alles gleich hier. Habe auch eine Toshiba eingebaut, 60GB 2,5". Formatiert mit HDX (HDDriver utils klappt nicht, nicht erkannt) und partitioniert mit HDDriver utils (have v8.13 glaube ich).
OnkelTom71:
Also auf Uwes Homepage steht, dass die wichtigsten Neuerungen seit Version 7.00 (für Versionen <= 7.70) die Unterstützung von IDE-Platten > 8GB beinhalten. Für die aktuelle Version 8.2 steht als eine der wichtigsten Neuerungen seit Version 8.10 die Unterstützung von IDE-Platten bis 2048GB.
Ist nicht sehr genau, die Version 8.12 kann also die aktuelle Unterstützung beinhalten oder nicht. Ich habe die Version 8.18 (glaube ich), habe aber weder einen Falcon noch eine IDE Platte in meinem TT.
Am besten Du fragst mal bei Uwe direkt nach, um es genau zu erfahren.
Alternativ könntest Du ja auch mal die aktuelle Demo testen. Das Erkennen der Platte sollte damit ja gehen...
Welches Dateisystem verwendest Du? Stimmt doch, dass man bei solch großen Partitionen auf MagiC und MiNT eingeschränkt ist, oder? Und FAT32 Partitionen können doch auch von Windows gelesen werden, richtig? Und welchen Partitionstyp bekommen die dann, damit sie auch von Windows verwendet werden können?
jens:
Naja - unterstützt werden die Platten ja; immerhin läuft sie jetzt mit HdDriver 8.12.
--- Zitat von: OnkelTom71 am Mo 06.08.2007, 13:43:23 ---Welches Dateisystem verwendest Du? Stimmt doch, dass man bei solch großen Partitionen auf MagiC und MiNT eingeschränkt ist, oder? Und FAT32 Partitionen können doch auch von Windows gelesen werden, richtig? Und welchen Partitionstyp bekommen die dann, damit sie auch von Windows verwendet werden können?
--- Ende Zitat ---
C: BGM 256 MB
D: F32 ca. 114 GB
E: BGM 1020 MB
Angeblich kann man mit BigDOS große Partitionen fahren, aber erstens weiß ich nicht, wie groß genau und zweitens hat man da wohl nur 8.3 Dateinamen.
F32 kann man mit Windows lesen, aber nur, wenn die Platte eine Partition ist! Sobald man teilt, geht's nicht mehr.
Hmmm - am Atari habe ich da F32, aber ich glaube, für PC Nutzung muß man da irgendwas Anderes einstellen. Das müßte HddrUtil von sich aus machen, wenn man 'TOS & Windows kompatibel' auswählt. Man kann es auch unter 'Partitionstypen' (oder wie das Menü genau heißt) nachsehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln