Hardware > Emulatoren

cubase in stemulator

<< < (3/4) > >>

jens:
Und Cubase Lite läuft wahrscheinlich auch im Emu.
Such mal im Netz nach Tims Atari Midi World, da sollte es Cubase Lite geben.

guest1975:
hallo atari12

vielleicht kann ich dir helfen.
bei mir läuft cubase 3.2 perfekt in steem 3.2 - habe ziemlich einige emus durchprobiert, steem war der einzige mit funktionierender midi-schnittstelle, d.h. arbeiten wie in echt.
... ich hole mir gerade uralte songs vom atari direkt in cubase SX3 :)

falls du fragen hast, gerne ....

guest1968:
dieser seite hab ich nun cubase lite entnommen. der kann aber keine cubase sng anzeigen -ich habe in all umgeschrieben aber beim laden passiert nix vermutlich bassierts auf der tatsache das cubase lite  cubase 1 simmuliert
 - meine alten songs sind jedoch in cubase 2f ormat

guest1968:
steem hab ich probiert
da dcheck ich gar nix- scheint mehr für computerfreaks zu sein . ich will nur 3 oder 4 songs zum laufen bringen mehr nicht

.gruss

guest1975:
ist nicht so schwierig, vielleicht etwas tückisch beim einrichten. zuerst legst du dir einen atari-ordner an, legst darin einen ordner C: an, dort kommt cubase rein. steem starten und im diskmanager sagen wo C: ist.

falls deine songs auf disketten sind, musst du erst images machen, steem kann nicht auf das echte floppy laufwerk zugreifen. ich hab die beste erfahrung mit gemulatorexplorer (free). mit dem liests du die floppy ein, indem du auf Non-DOS floppy a: klickst. Dann das Image erzeugen mit create image from logical disk, in den atari-ordner speichern, mit endung .st benennen!

im diskmanager den atari ordenr suchen und eine imagedatei in das leere Feld neben A: ziehen.
emu mit gelbem pfeil starten, cubase starten und song von A: laden... 
(mit pause-taste zwischen emu und windos wechseln)
in den options alles nach belieben einstellen (midi-out!) und das ****ing manual lesen ;)

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln