Software > Software (16-/32-Bit)

NVRAM inoperational (Falcon)

<< < (2/3) > >>

simonsunnyboy:
Cyclone / X-Troll hat mal ein Utility geschrieben, welches bei einem Kaltstart ein NVRAM-Image von Platte lädt. Damit kann man die kaputte RTC für die Dauer des Betriebs umgehen.
Das hilft aber nicht mit der Uhrzeit :/

Offiziell gibt es das noch nicht, wohlmöglich kommt es mit der nächsten Ausgabe von Alive... http://alive.atari.org/
Ansonsten: fragen schadet nicht ;) cxt -at- atari.org

jens:

--- Zitat von: simonsunnyboy am Di 05.06.2007, 10:55:11 ---Cyclone / X-Troll hat mal ein Utility geschrieben, welches bei einem Kaltstart ein NVRAM-Image von Platte lädt. Damit kann man die kaputte RTC für die Dauer des Betriebs umgehen.
--- Ende Zitat ---
Ist das das, was mit seiner Platte abgekratzt ist, und was jetzt neu geschrieben werden muß?

Btw: cxt gibt's hier glaube ich auch als User. :)

simonsunnyboy:
Der Teil, der die Uhrzeit im TOS patchte war abgeraucht, der Teil mit den NVRAM Daten war wohl noch da (und auch älter).

jens:
Oh, fein. :)

guest1957:
Mahlzeit,

ich bin neu hier und hänge mich mal an den bestehenden Thread dran. Bin froh, daß es offensichtlich noch ein paar Leute mit Atari-Vorliebe gibt...

Also, ich benutze seit ca. 1999 einen Falcon für Musik und brenne auch die Ergebnisse. Leider findet der Rechner seit Freitag den Brenner nicht mehr, der SCSI-Scan aus der Brennsoftware bleibt ergebnislos.  :'(
Das Handbuch der Software (Soundpool) schreibt auch was über NVRAM, also schätze ich, daß ich ein ganz ähnliches Problem habe.
Das mit der deutschen Tastatur ist mir nämlich auch aufgefallen, außerdem ist das Datum der 31.15.07 ! :o

Wer kann mir denn die Batterie auswechseln? Oder wer kann mir sagen, an welche Beine des Uhr-Chips ich eine Batterie anlöten kann? (Falls das geht)

Vielen Dank schonmal vorab und beste Grüße,
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln