Allgemeines > atari-home.de

Was man hier mal so machen könnte

<< < (2/3) > >>

guest1932:
 :-[ Ähm.....äh.....naja, kann ich mich damit retten, daß es Cab 1993 (Beginn meiner zeitweiligen ST-Abstinenz) noch nicht gab? Lol okay zugegeben, sch....Ausrede. Ich kann's einfach nicht. Aber dafür haben wir ja Dich  ;D Freue mich schon auf die deutsch- und Jens'sche ULTIMATE ALL-IN-EVERYTHING DATABASE  8)

N'8
wünscht Flori

jens:
Ich weiß auch nicht, von wann Cab ist, aber ich weiß, daß der auf dem ST läuft.
Ist dann natürlich etwas lahm - nicht so wie Highwire auf dem Milan. ;D

tuxie:
sagt mir ob ihr so eine DB haben wollt, und ich lege loss. Php und MySQL ist doch mein Fachgebiet.

Ihr habt die Ideen und ich setze um.

TSchau Ingo

guest1932:
LOL wow, Du bist auch so'n richtiges Atari Arbeitstier, was? Recht so, recht so :) Okay wenn Du da echt so viel Bock drauf hast, sollst Du nicht an mangelndem Input verhungern. Wäre schön, wenn sich mehr people daran beteiligen würden! Ich für meinen Teil werde mal fleißig herumdenken und herumtippen (irgendwie am Wochenende). Grob umrissen würde ich mir eine große Datenbank mit wirklich viel Informationsgehalt wünschen. Eine, die Kompatiblitäten diverser Hardware zu einzelnen ST-Modellen sowie deren Spezifikationen Platz bietet (bei Festplatten könnten das auch Infos zu Jumperbelegungen sein), sowie ein deutsches Pendant zu LGD, vielleicht nicht so riesig, aber darfür mit mehr Informationsgehalt (denn der ist bei LGD verschwindend gering und nur auf Spiele, nicht aber auf Anwendungen ausgelegt). Das ganze natürlich durch die Besucher der db aufwert- und ergänzbar, damit das ganze wachsen kann. Ist sicher ein gewisser Aufwand. In der einen oder anderen Form gibts sowas auf anderen Seiten wohl schon, aber nie so richtig "vollständig", ist alles irgendwie so Stückwerk. Naja, kann ja jeder mal drauf herumgrübeln :)

ciao
Flori

tuxie:
Hast du dir eigentlich mein Wiki schonmal angesehen?


Also ein vorschlag für die Datenbank.

1. Eine Datenbank wo alle Atari Modelle drin stehen
2. Eine Datenbank wo Hostadpater drin stehen
3. Eine Datenbank wo die Festpllaten drin stehen

Und dann müssen diese (Tabellen) Datenbanken mit einander verknüpft werden.
Bsp.:

Eine Reihe mit Droppdown menüs
1. Spalte: Atari-Modell wählen
2. Spalte: Host-adapter wählen der für diese Modell Verfügbar und lauffähig ist.
3. Es werden die Festplatten angezeigt die mit dieser Kompination laufen.
Dann können zu jeder Spalte noch Infos angezeigt werden.

TSchau Ingo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln