Software > Coding
Configtool für Aranym
Mikespeier:
Gute Idee! ;D
Es sollte halt ganz einfach zu bedienen sein!
Rein theoretisch würde es ja schon genügen, wenn Pack_3D richtig funktioniert da es das Teil ja für Windows und den Tux gibt!
Man müßte halt wirklich "alles" richtig einstellen können.
Melde mich hiermit übrigens auch als Tester! ;D
MfG aus Augsburg
Mike 8)
Stosser:
Hi,
Habe mir mal die Config für Aranym aus "Pack_3D" angesehen, kann jemand bestättigen das es alles ist was in der Config steht, oder fehlen noch einige Einträge.
Habe jetzt erstmal nur die Einträge genommen die in dieser Config stehen, da ich mal ein bischen basteln wollte wie so ein Config Tool aussehen könnte.
CU,
sToSsEr
tuxie:
Es gibt noch einige weiter Config Variablen de in die Config eingetragen werden können.
Diese stehen aber alle in der aranym Doku.
Ich meine es gibt ja gerate in der hinsicht HArddisk viele verschiedene möglichkeiten der Configuration. Und diese soll eben halt über einen Interaktiven Wizard abgefragt werden (für den laien verständlich) und dann in die Configuration eingetragen werden.
Wir haben uns auch schon gedanken über Prgrammiersprache gemacht, und sind auf dem Standpunkt das es eine sein muß die es auf jedem System ermöglicht das Programm einzusetzen.
TSchau Ingo
Stosser:
Hi Ingo,
--- Zitat von: tuxie am Do 17.05.2007, 22:08:14 ---Es gibt noch einige weiter Config Variablen de in die Config eingetragen werden können.
Diese stehen aber alle in der aranym Doku.
Ich meine es gibt ja gerate in der hinsicht HArddisk viele verschiedene möglichkeiten der Configuration. Und diese soll eben halt über einen Interaktiven Wizard abgefragt werden (für den laien verständlich) und dann in die Configuration eingetragen werden.
Wir haben uns auch schon gedanken über Prgrammiersprache gemacht, und sind auf dem Standpunkt das es eine sein muß die es auf jedem System ermöglicht das Programm einzusetzen.
TSchau Ingo
--- Ende Zitat ---
Habe schon in die Doku geschaut, aber es kann ja sein das ich die falsche habe, ich habe hier nachgesehen : http://wiki.aranym.org/manual .
Da diese Doku nicht so ergiebig ist wie ich mir sie gewünscht hätte, habe ich nach gefragt.
Nur mal ein beispiel aus der Doku :
[JIT]
JITCacheSize = 8192
und dann der Text :
"Cache size for translated code in kB. Don’t forget - bigger cache is good only if you have enough memory."
Das ist mir schon alles klar was der Text sagt, aber wo liegt der Min. und wo liegt der Max. wert ohne das ich ARAnyM in irgendeiner weise negativ beeinflusse.
Zuwenig ist schlecht da der Code immer nach geschaufelt werden muss, zuviel (und ich meine wirklich viel)kann auch schlecht sein da der verwaltungsaufwand zu hoch ist und die Performance von ARAnyM dadurch negativ beeinflüsst werden könnte.
Da ich aber keine lust habe alles aus zutesten habe ich mal hier gefragt.
Da ja das Config Tool DAU kompatible sein sollte.
Aber es hat sich ja schon von selbst erledigt da ihr euch schon gedanken gemacht habt.
CU,
Stosser
Mikespeier:
Hallo Stosser!
--- Zitat von: Stosser am Do 17.05.2007, 23:23:18 ---Da ja das Config Tool DAU kompatible sein sollte.
Aber es hat sich ja schon von selbst erledigt da ihr euch schon gedanken gemacht habt.
CU,
Stosser
--- Ende Zitat ---
Ha!
DAU-Kompatibel! ;D
Das ist gut! Genau das muß das Tool sein!
MfG aus Augsburg
Mike 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln