Software > Software (16-/32-Bit)
SCSI CD-Rom Treiber
guest1901:
OK
Alles klappt...DANKE ;D
KingBecks
towabe:
Vielleicht eine kleine Hilfe: Der TT hat ja auch eine Festplatte, alos ist sicher ein HD-Treiber installiert. Wenn das CD-Rom Laufwerk physikalisch korrekt angeschlossen ist und terminiert ist, müsste man in der Treiber-Software auch die eingestellte ID angezeigt bekommen. bei HDdriver zum Bsp unter dem Menüpunkt "Gerätecheck"
Allgemein:
Eine SCSI-ID ist eine Art Adresse, die es dem Computer ermöglicht ein bestimmtes Gerät auch einwandfrei anzusprechen.Diese Adresse wird in der Regel mit Jumpern festgelegt. Externe Geräte besitzen dazu einen von aussen zugänglichen ID-Schalter
Jeder Jumper steht für eine Zahl:
Jumper 0 = ID1, Jumper 1 = ID2 und Jumper 2 = ID4
Daraus ergibt sich, entsprechend gesteckt, jede Adresse zwischen 0 und 7
Beispiel: Jumper 1 = ON und Jumper 2 = ON ergibt: 2+3 = SCSI ID5
Beispiel: Jumper 0 = ON ergibt: 1, alle anderen sind OFF = SCSI ID1
Die ID 7 ist meist für den Computer selbst reserviert. Zusätzlich muss dasGerät am Ende einer SDCSI-Kette auch terminiert sein. Das geht meist auch über einen term-jumper. Bei älteren ext geräten braucht man evtl auch einen aufsteckbaren "Terminator"
Toni
jens:
MetaDOS gibt's übrigens auch im CD-Tool Paket, wo ein Installer dabei ist, der nachsieht, welche CD-Roms am Bus hängen und den Treiber samt passender config.sys installiert.
Weiß leider nicht, ob man das noch irgendwoher beziehen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln