Software > Alternative Betriebssysteme

Mint +N_AES auf der CT63

(1/2) > >>

towabe:
Nachdem mein Falcon mit CT63 jetzt unter Tos und MagiC recht stabil läuft, wollte ich jetzt Mint/N_AES 2.0 installieren. Leider macht das probleme. Der Falcon stürzt kurz nach der Meldung, dass Naes geladen wir ab. Hab emir das Neueste Mint 040.prg geladen >keine Änderung. Ob Speicherschutz ein- oder ausgeschaltet ist, hat keinen Effekt. Die Einstellungen in Mint.cnf und N_AES,cnf sind , soweit ich das beurteilen kann, korrekt. Lt R. Czubas Seite soll N_AES 2.0 auf dem Falcon mit Ct60 ja laufen?
Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte.

Gruß

Toni

michschmi:

--- Zitat von: watzl-berg am Mo 16.04.2007, 23:33:38 ---Nachdem mein Falcon mit CT63 jetzt unter Tos und MagiC recht stabil läuft, wollte ich jetzt Mint/N_AES 2.0 installieren. Leider macht das probleme. Der Falcon stürzt kurz nach der Meldung, dass Naes geladen wir ab. Hab emir das Neueste Mint 040.prg geladen >keine Änderung. Ob Speicherschutz ein- oder ausgeschaltet ist, hat keinen Effekt. Die Einstellungen in Mint.cnf und N_AES,cnf sind , soweit ich das beurteilen kann, korrekt. Lt R. Czubas Seite soll N_AES 2.0 auf dem Falcon mit Ct60 ja laufen?
Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte.

Gruß

Toni

--- Ende Zitat ---

versuch doch mal ein anderes Mint.prg. Da es wahrscheinlich kein an die CT63 speziell angepasstes Mint gibt, wäre wohl mint.prg am sinnvollsten. Oder benenne mint.prg mal in mintnp.prg um (damit wird die Memory Protection (Speicherschutz) eingeschaltet)

tuxie:
Es gibt aber einen Mint040 Kernel der sollte zum 68060 Kompatibel sein. Versuch denn mal.

TSchau Ingo

jens:

--- Zitat von: michschmi am Mi 18.04.2007, 12:33:44 ---Oder benenne mint.prg mal in mintnp.prg um (damit wird die Memory Protection (Speicherschutz) eingeschaltet)
--- Ende Zitat ---
Ausgeschaltet...
np = no protection.

michschmi:

--- Zitat von: jens am Mi 18.04.2007, 15:48:32 ---
--- Zitat von: michschmi am Mi 18.04.2007, 12:33:44 ---Oder benenne mint.prg mal in mintnp.prg um (damit wird die Memory Protection (Speicherschutz) eingeschaltet)
--- Ende Zitat ---
Ausgeschaltet...
np = no protection.

--- Ende Zitat ---

uuuppps, hast recht. Ich habe wohl an mp=memory protection gedacht.
Also mint040.prg als mintnp.prg verwenden, um Memoty protection AUSzuschalten ;)

mint sollte sowieso NIE als mintxxx.prg verwendet werden (wobei xxx fpr Zahlen stehen), da der Dateiname bei Mint einiges steuert. So wäre es zB mit mint040np.prg oder mintnp040.prg nicht möglich, die memory protection AUSzuschalten. Aber das steht aUCH alles und den Dokus, die anfangs zugegebenermassen verwirrend sind ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln