Software > Software (16-/32-Bit)
Povray - wie geht es?
Omikronman:
Ich würd eines der recht guten tga viewer von Black Scorpion nehmen um es anzuschauen. 9 Kbyte sind aber wenig, ich bezweifle, daß da das Bild drin ist. Das +d weglassen hab ich auch oft probiert. Es rasseln dann die Infos im TOS Mode herunter und schon bin ich wieder im Desktop...
jens:
Die 9 kb sind defintiv ein Bild - QuickTime auf dem Mac behauptet das jedenfalls und unterstützt diese Behauptung durch das Anzeigen einiger Schachfiguren.
Seit gestern Abend rechnet der Falcon an einer größeren Version. ;D
Erzähl mal genau, welche Software-Umgebung Du verwendest.
Bei mir es es MagiC mit Jinnee bzw. Geneva mit Gemini.
Weiter Dinge im Auto-Ordner sind JcnBoot, Keeptime, Mhz32 Nvdi 5, Maccel3, MagToRom, MegaDos, Sting, VI2, Romspeed und Wdialog - Rompspeed und Wdialog nur unter Geneva, MagToRom nur unter MagiC.
Omikronman:
Ich habe zwei Systeme. Einmal den Stemulator Gold mit TOS 2.06 ohne jegliche Extras, den ich aber auch mit MultiTOS + Thing + Mint laufen lassen kann.
Das andere ist der Falcon mit Afterburner040 und einer Menge Dinge im Autoordner (da müßt ich erst nachgucken).
In allen drei Systemen laufen bei Povray sehr schnell einige Daten über den Schirm und dann bin ich wieder im Desktop.
jens:
Wenn die Daten direkt auf den Screen geschrieben werden, stimmt was mit der Console nicht.
Unter MiNT sollte TosWin2 laufen, und unter MagiC würde ich zu T-Con raten.
Omikronman:
Wenn ich +d weg lasse wird direkt auf den Schirm geschrieben und schwups zurück zum Desktop.
Ohne +d öffnet sich das ganze wie ein GEM Programm, Ausgabe im Fensterle, aber nach "parsing..." passiert nichts mehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln