Hardware > Hardware (High-End)

CT63 Installationsprobleme

<< < (9/10) > >>

towabe:
Das mit 66,6Mhz habe ich schon probiert >>keine Beserung
Gruß

Toni

patjomki:

--- Zitat von: watzl-berg am Do 05.04.2007, 15:00:19 ---Das mit 66,6Mhz habe ich schon probiert >>keine Beserung
Gruß

Toni

--- Ende Zitat ---

Und die Festplatte? Master oder Slave?

Bis die Tage,

patjomki

towabe:
Habe jetzt mal nachgesehen. Ist ganz eindeutig auf Master gejumpert. Gibt also auch nichts her.

Toni

patjomki:

--- Zitat von: watzl-berg am Fr 06.04.2007, 00:34:12 ---Habe jetzt mal nachgesehen. Ist ganz eindeutig auf Master gejumpert. Gibt also auch nichts her.

Toni

--- Ende Zitat ---

So langsam wird es schwierig.

Wie sieht es mit AUTO-Ordner-Programmen, ACC und CPXen aus?

Bis die Tage,

patjomki

towabe:
Hallo,
habe mir jetzt ein Herz gefasst und den Lötkolben und habe zunächst den SDMA-Patch durchgeführt, also einen 47Ohm Widerstand zwischen SDMA und dem Ajax eingelötet wie auf R. Czubas Seite beschrieben. Dieser patch hat den rechner um 99Prozent stabiler gemacht. Er stürzt gelegnetlich noch beim ersten Einschalten ab, wenn der Memory-test durchgelaufen ist, und dieMeldung "Starte GEM" angezeigt wird. Das passiert aber nur selten. nach einem reset oder, wenn er normal gesterte ist, ist er bis jetzt stabil. Und das bis 100Mhz. Im Autoordner war bisher nur NVDI 5.0. Habe jetzt, nachdem er stabil geworden ist, erst das CT60xbio.prg und das dspxbios.prg installiert. Danach mit Falcamp MP3 abgespielt. Keine Störungen! Ich denle ich lass das erst mal so.
Wozu ist eigentlich das exeo060.prg da? Braucht man das?

Gruß

Toni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln