Hardware > Hardware (High-End)
CT 63 im Originalgehäuse, Fragen
(1/1)
towabe:
Hat jemand von Euch eine CT60/63 im original-gehäuse des Falcon verbaut. Ich meine damit auch, adss dass ein Mini-netzteil verwendet wird, das in das Gehäuse passt. Also Erfahrungen mit etwas wie dem picoPSU o.Ä. Wenn ja , wäre ich für konkrete Tips dankbar. Welche Leidstung muss so ein Netzteil haben etc?
Danke
Toni
tuxie:
Hallo,
schau mal hier
http://www.albersdoerfer.de/ct60_log.htm
TSchau Ingo
ama:
Solange ich die CT60 mit weniger als 80MHz betreibe reicht meine interne Lösung mit Wandlerplatine (120W) und externen Notebook-Netzteil aus. Wenn ich höher Takte, z.Z 94 MHz, geht das nur mit einem externen 300W Netzteil. Das liefert anscheinend zuverlässiger die nötige Spannung. Die PICO-PSU funktioniert bei meiner CT60 nicht. Ursache noch unbekannt (evtl. zu wenig Last).
Gruß,
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln