Software > Software (16-/32-Bit)

Einstellungen VMG-Panther

<< < (8/8)

SchwedeII:

--- Zitat ---nein. Das sind vorgefertigte Einstellungsdaten für die Bildschirm Ausgabe.
--- Ende Zitat ---
Ah so, die haben aber auch net funzt.

--- Zitat ---SchwedeII denkt das er daß VMG Programm nur nutzen kann wenn die Treiber geladen sind.
--- Ende Zitat ---
Nein, denkt er nicht, er hat ja den VMG selbst schon am SM144 laufen gehabt, nur die Panther hat nix vernünftiges auf den VGA-Moni gebracht...  Ich habe SM144 und Panther natürlich (ja, ohne den Treiber zu laden, sonst seh ich auf dem SM144 nix) parallel angeschlossen. Nur das auf dem VGA-Moni nie was zu sehen war...
Erklärung: Ich bin es von der NOVA gewohnt, dass erst ein Programm, das emulator.prg erst mal geladen wird. Dann kann man diverse Einstellungen, so wie man es eben mag, mit dem menu.prg ändern. Da ist alles, was die Grafik betrifft, veränderbar, das NVDI kann eingestellt werden (wenn man plötzlich mal speedo nehmen will) und auch der Bildschirm-modi. Man kann vor Systemstart alle Modi noch einmal anders anfahren. Ich glaube, mich zu erinnern, dass die Panther etwas vergleichbares hat. Dann erst kann, bei passender gelegenheit (am besten nach himem.prg der Magnum, da wird der ganze Treiber in ein 15. MB oberhalb der 14MB Grenze gekloppt, der NOVA Treiber ist gross), das eigentliche VDI der NOVA, das STA_VDI.PRG gestartet weden und der Finale Bildschirmmodus wird angezeigt.

Vielleicht ein kleiner Nachtrag: mit probiert meine ich: in den VMG laden und auf Test klicken.

frank.lukas:
Hallo SchwedeII,

-> gehabt, nur die Panther hat nix vernünftiges auf den VGA-Moni gebracht...

Die Aussage hilft so nicht groß weiter. Was war den auf dem Bildschirm zu sehen ?
Streifen welche von oben nach unten im Zickzack durchlaufen oder seltsame  Farben und alles irgendwie dunkel?

nix vernÜnftiges ist da viel zu wenig, da sieht man ja garnichts.


frank.lukas:
Hallo SchwedeII,

-> Ah so, die haben aber auch net funzt

Gar kein Bild? Die LED am Monitor war nicht grün sondern gelb oder vielleicht rot?

Das mit den Nova Treibern und den ET4000 ist im Prinzip alles das gleiche was Lade Vorgang betrifft. Also bis der Desktop erscheint.
 
-> zu laden, sonst seh ich auf dem SM144 nix

das stimmt nicht. Ich kann z.B. sehen ob der Rechner Bomben wirft oder ob der Treiber geladen wird ...

Schau doch mal auf die Panther Diskette, kann es vielleicht sein das alle Sachen da drauf nur für die ET4000 Version sind. Ich denke eventuell ja ...

SchwedeII:
So, ich hab nun reichlich getestet und gemacht, und siehe da, ich habe folgende Dinge hersuagefunden:
1. Die Panther kann wohl mit dem Panther-Treiber nicht gehen, denn:
Ich habe ja eine NOVA-GAL drauf. Idek war so nett, mir diese zu brennen. Er sagte, dass sie gehen würde, was auch richtig war, da ich den NOVA-Treiber da hatte und er auch sauber gearbeitet hat. Bis Auf das Problem mit der Magnum...
Nun erklären sich auch die Probleme von selbst. Der Adressbereich von der Magnum wird ja über 10MB genutzt, was dann die Probleme offenbar werden lässt.
Nun meine Frage: Ich habe beim Graben in den Dateien das ET4000 Listing für die GAL als *.jed Datei gefunden. Kann mir irgend jemand die nötige Panther-GAL brennen?

frank.lukas:
Hallo SchwedeII,

frag mal "gaga"

--------
Wie sieht es aus mit einem neuem Thema in "ATARI - TALK" über
den Um Gangs Ton hier im Forum ...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln