Software > Software (16-/32-Bit)

Einstellungen VMG-Panther

<< < (7/8) > >>

SchwedeII:
Nun kommen wir weiter...
Ich habe sogar einen zweiten MegaST  gehabt, ohne das alles drin, damit hab ich die Panther getestet. Deshalb lief die Panther erst, aber dann mit der Magnum nicht mehr.

--- Zitat ---VMG Programm starten und sofort auf dieses Auto Erkennungs dingens klicken.
--- Ende Zitat ---
und an der Stelle hat`s gehakt. Mit 2 ET4000.
Übrigens, auf die NOVA-Idee bin ich ja auch nur gekommen, weil ich schon befürchtet habe, dass die Karten hin sind. Scheint aber dann doch nicht der Fall zu sein. Genauere Meldungen kommen am WE, da wird alles wieder aufgebaut. Mann, wird die gutste grummeln...
Ich melde mich dann wieder... Auch wenn`s geklappt hat.
Nachtrag: Das ist es ja, die vorhandene *.inf-Datei hat noch nie geklappt. Auch nicht die, die den Bildschirm erst mal direkt auf den Moni umlenkt.

frank.lukas:
Hallo SchwedeII,

was meinst du damit ?

-> Nachtrag: Das ist es ja, die vorhandene *.inf-Datei hat noch nie geklappt. Auch nicht die, die den Bildschirm erst mal direkt auf den Moni umlenkt.

Wenn man den Rechner einschaltet nichts booten. Ich hätte vielleicht doch schreiben sollen die Festplatte auch abzuklemmen ...

Einschalten und über den SM124 das VMG Programm starten. Das war alles.

Umlenken ?

Calamus oder die 3K Sachen wie Retouche und Da_Layout können sowas.
Aber NVDI oder (Nova sachen kenne ich nicht!) was weiß ich, kann sowas nicht.

SchwedeII:
ähm, hab ich schon wieder zu viel gesagt. Ich hab die modi, die in dieser *.inf waren probiert, aber ohne Erfolg.
Diese sind dann dazu gedacht, die Bildschirmausgaben auf die Panther umzulenken, ohne den eigentlichen Panther-Treiber anzufahren. Sowas gibt es auch bei der NOVA, nennt sich emulator.prg. Da können die Bilschirmausgaben beim booten betrachtet werden. Sonst müsste man ja einen SM124 oder so dranhängen, bis der Pather-Treiber initialisiert wurde.
Der Panther-Treiber kommt dann später.
Eigentlich sollen diese Treiber sicher gehen, war aber Fehlanzeige.

frank.lukas:
Hallo SchwedeII,

nein wieso zu viel gesagt !?!

Wieso dazu gedacht, die Bildschirmausgaben auf die Panther ...

nein. Das sind vorgefertigte Einstellungsdaten für die Bildschirm Ausgabe.

Im normal Fall sollte es so sein das man mit dieser *.inf Datei erst mal überhaupt ein vernünftiges Bild bekommt. In Standard Auflösungen bis vielleicht 1024x768 wie Sie jeder beliebige Mittelklasse Monitor darstellen kann ohne gleich in die Luft zu gehen.

Nochmal von vorne ...

SchwedeII denkt das er daß VMG Programm nur nutzen kann wenn die Treiber geladen sind.

Das ist falsch ... .

SM124 dran, VGA dran, anmachen (ohne Festplatte) mit einer leeren Diskette booten, Panther Diskette einlegen und dann das VMG Programm starten ...

So geht das.

Wenn nicht melde dich nochmal.

frank.lukas:
Hallo,

nicht an einander vorbei reden immer.

(Das schließt mich ein!)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln