Software > Alternative Betriebssysteme
Ins Netz mit CrippleMiNT
jens:
--- Zitat von: SchwedeII am So 04.02.2007, 01:47:54 ---
--- Zitat ---Hmmm - und das, wo Highwire Probs mit der Darstellung der Seite hat...
--- Ende Zitat ---
@Jens, welcher Seite... womit hast Du Probleme??
--- Ende Zitat ---
Massi Soft.
Da werden die Ränder rechts und links abgeschnitten.
maanke:
Hi Leuts,
also CrippleMiNT läuft nur mit Modemzugang, für (Ethernet-)Netzwerk fehlt einfach das ein oder andere, z.B. ifconfig.
Mit E-Nick kann man nur Netzwerkkarten unter EasyMiNT Installationen ans Netz bringen!!
Außerdem läuft CrippleMiNT nur auf normalen TOS Dateisystemen.
Wie´s der Name nun mal sagt, ist es eben ein Krüppel. ;D
Paßt dafür aber auf eine Diskette. 8)
Ciao
maanke
jens:
Ok - jetzt ist es offiziell. ;D
caesar:
Warum nimmst du nicht XaAES? Ist doch aller dabei, was du brauchst, um Mint zum Laufen zu bringen. Den Ethernet-Teil musst du dir dann zusammensuchen. Als Schnittstelle zu Highwire kannst du Gluestik nehmen und den Stik-Network.ovl. Nicht vergessen: /etc gehört auf eine Partition mit langen Dateinamen, da da Dateien mit mehr als 8 Zeichen vorhanden sind (protocols, domainname....). Solltest du TCP-Tools wie ping usf. brauchen, kannst du dir die Mint-Progs ziehen und denen die Endung TTP oder TOS verpassen, dann brauchst du auch keine Minix-Partition. So kommt man zu einer kleinen, aber Ethernet-internetfähigen Lösung.
Läuft auf meinem Milan einwandfrei und sogar auf dem MegaSTE (mit der 68000er XaAES-Version).
jens:
Hmmm - klingt interessant. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln