Autor Thema: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen  (Gelesen 9287 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« am: Di 23.01.2007, 09:45:28 »
Hi.
Mich nervt gerade, daß Gemini mir auf C: immer einen 'trashdir' anlegt, wenn ich in Single-TOS starte.
Unter Geneva benutzt er brav den 'Home' Ordner dafür.
Problem ist, daß ich 'home' als Variable angelegt habe und nicht als eindeutiges Verzeichnis.

Kann man da irgendwie dran drehen?
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline michschmi

  • Benutzer
  • Beiträge: 642
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #1 am: Di 23.01.2007, 10:13:55 »
Hi.
Mich nervt gerade, daß Gemini mir auf C: immer einen 'trashdir' anlegt, wenn ich in Single-TOS starte.
Unter Geneva benutzt er brav den 'Home' Ordner dafür.
Problem ist, daß ich 'home' als Variable angelegt habe und nicht als eindeutiges Verzeichnis.

Kann man da irgendwie dran drehen?

das kann u.U. daran liegen, dass unter Single-Tos die Variable "home" nicht auswerten kann. Wenn darinm also steht home=d:\ dann wird das nichts, weil Single-Tos das nicht interpretieren kann. Und dann packt Gemini alles auf C:\.

Das sind aber alles nur Vermutungen. Gemini hatte ich zuletzt vor über 10 Jahren im Einsatz und Single-Tos ist ähnlich lange her ;)

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #2 am: Di 23.01.2007, 10:27:45 »
Da steht eben nicht 'home=d:\', sondern ein Verweis auf die schon von Geneva (oder MagiC, MiNT) gesetzte $home Variable, sonst wäre das kein Problem.

Mal sehen, was der Schwede zu sagen hat... ;D
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline michschmi

  • Benutzer
  • Beiträge: 642
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #3 am: Di 23.01.2007, 11:15:06 »
Da steht eben nicht 'home=d:\', sondern ein Verweis auf die schon von Geneva (oder MagiC, MiNT) gesetzte $home Variable, sonst wäre das kein Problem.

Mal sehen, was der Schwede zu sagen hat... ;D

ja, aber so wiedu schreibst, hast du das Problem bei Single-Tos. So, wie ich das dann verstehe, ist da dann kein mint oder magic vorhanden. Sprich, Gemini kann deren Variablen dann nicht auslesen. Und Single-Tos stellt diese Variable nicht zur Verfügung, folglich scheitert das Anlegen im Home-Pfad und Gemini legt das Verzeichnis im Boot-Laufwerk an.


Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #4 am: Di 23.01.2007, 11:25:49 »
Genau das.
Und ich möchte wissen, wie ich das umgehen kann.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline michschmi

  • Benutzer
  • Beiträge: 642
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #5 am: Di 23.01.2007, 11:48:13 »
Genau das.
Und ich möchte wissen, wie ich das umgehen kann.

mwn gibt es in Gemini direkt die Möglichkeit anzugeben, wo das trashdir-Verzeichnis angelegt werden soll (evtl. auch nur direkt in der Gemini.Inf-Datei). Da musst du mal testen und v.a. sehen, wie sich diese Änderung im Zusammenspiel mit magic/mint verhält. U.U. musst du zwei Gemini.inf-Dateien (eine für Single-Tos und eine für mint/magic) anlegen und jeweils die entsprechende aktivieren.....

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #6 am: Di 23.01.2007, 11:52:23 »
Das ist umständlich, und genau das will ich nicht.
Naja - mal schauen.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

gstoll

  • Gast
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #7 am: Di 23.01.2007, 18:02:50 »
leer
« Letzte Änderung: Fr 24.09.2010, 08:23:21 von gstoll »

SchwedeII

  • Gast
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #8 am: Di 23.01.2007, 20:17:34 »
Hast Du in Deinem Home-Verzeichnis eine PROFILE liegen? wenn ja, wie sieht diese aus?
Drehen kann man viel, was genau willst Du erreichen?

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #9 am: Mi 24.01.2007, 02:37:31 »
Die Idee mit dem Senf klingt gut. :)

Die profile kann ich gerade nicht posten, weil ich das gerade benutze Sys noch nicht eingerichtet habe.
Bin gerade nicht mehr in Mainz, sondern in Hannover.

(Immer dieses Hinundher... ;D )
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

SchwedeII

  • Gast
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #10 am: Mi 24.01.2007, 18:51:57 »
Naja, es gibt 2 PROFILE.
Die erste wird eingelesen, wenn Gemini gestartet wird. Die zweite und wichtigere ist da, wo der Home-Pfad angegeben ist. In der Originaleinstellung wird diese unter \Gemini2\User angelegt. Als Du Deinen $HOME-Pfad geändert hast, hast Du da auch die zweite PROFILE mit angelegt? Diese enthält ein Script für die Gemini-Einstellungen. In diesem findest Du einen Eintrag :
setenv TRASHDIR
den solltest Du dann mal modifizieren. Dann wirst Du diese Profile noch in das Hauptverzeichnis von C: kopieren müssen, Gemini scheint dieses unter Single-TOS als Home-Verzeichnis anzunehmen. Hast Du eigentlich die entsprechende Profile unter Deinem -Home-Verzeichnis liegen? sonst will die shell von Gemini nicht richtig. (die mupfel)

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #11 am: Do 25.01.2007, 00:40:02 »
Ok, da warten noch viele Tests auf mich... ;D

Danke für diese Ausführungen. Werde mich mal dransetzen, sobald ich hier wieder einen TT laufen lasse. :)
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline Skywalker

  • Benutzer
  • Beiträge: 581
  • n/a
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #12 am: Do 25.01.2007, 06:54:11 »
Da steht eben nicht 'home=d:\', sondern ein Verweis auf die schon von Geneva (oder MagiC, MiNT) gesetzte $home Variable, sonst wäre das kein Problem.


Was verstehst du unter Verweis?
Und wo steht der drin?

Unter Plain TOS kann man Environment Variablen eigentlich nur mit speziellen Programmen wie z.B. SENF oder der Environment Setter von Pascal Fellerich setzen.

Gruß, Bernd
520 STM, 1040 STE + 1040STFM  und endlich auch A500+ & A1200 :-)

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
« Antwort #13 am: Do 25.01.2007, 07:19:49 »
Ich meine, daß der Verweis nicht auf ein Verzeichnis zeigt, sondern auf die Home-Variable.
Und unter TOS macht Gemini das (noch) nicht.
Wie schon gesagt - ich fummle noch dran rum. ;)
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org