Software > Software (16-/32-Bit)

Welches Betriebssystem f. CT60 Falcon?

<< < (2/2)

SchwedeII:
 @tost40 wie Jens schon sagte, mit dem Speicher kannst Du theoretisch alles machen.
Praktisch: Linux ja, ist aber Geschmackssache. Man muss überprüfen, inwiefern die Performance, die ein Linux bringt, nicht fett ausgebremst wird. (Speed) Die Browser aber sind dann die gängigsten, gegenüber Den TOS-üblichen.
Ich würde da ein MiNT vorziehen, basteln muss man da genau so, wie bei Linux, aber die Atari-Software läuft eben immer noch mit MiNT.
MagiC, kein Prob, wenn Geld ausgegeben werden soll, mit Netzwerk wird es aber dann doch wieder ein bissel Bastelei.
Fürs Zocken, TOS
@Jens danke für den Tipp, ich war eben schon lange nicht mehr im original-TOS  :o Hab ich glatt vergessen.
Kurz meine Idee:
Für Abenteurer: unbedingt Linux ausprobieren.
Zum nutzen mit Netzwerk würde ich MiNT empfehlen.
Ohne Netzwerk mit multi-tasking MagiC,
und für alles andere Single-TOS.
Geneva hab ich noch nie probiert, muss ich mich mal reinhängen....

jens:

--- Zitat von: SchwedeII am Fr 12.01.2007, 10:08:41 ---Geneva hab ich noch nie probiert, muss ich mich mal reinhängen....
--- Ende Zitat ---
Geneva ist wie MagiC klein und schnell, kann kein F32, lange Dateinamen weiß ich nicht, aber es ist wesentlich günstiger.
Falls man einen Rechner nur zum Surfen und für ICQ und evtl. Mails haben möchte, MagiC aber nicht kaufen will, würde ich es unbedingt empfehlen.

tost40:
Hallo,

folgende Betriessysteme habe ich im Regal liegen,

Easy Mint 1.6
Magic 6.1
Genevea
Linux 68K für Atari
NetBSD für Atari

Gruss Martin

jens:
Schöne Auswahl. :)

Theoretisch kannst Du die alle nebeneinander installieren. ;D

Wenn Du mit einem einfachen FTP als Netzwerkzugang zu Deinem Falcon zufrieden bist, dann würde ich an Deiner Stelle MagiC wählen, zumindest, wenn die 6.1 Fat32 und VFAT kann.
Daneben kannst Du auch wunderbar Geneva installieren.
Beide können theoretisch denselben Desk nutzen, was auch für MiNT gilt. Wenn Du kein Jinnee hast, das mit MagiC natürlich genial wäre, würde ich Dir zu Gemini 1.a raten.

Zu den beiden Tuxen kann ich nicht viel sagen, aber ich denke, daß beide, genau wie MiNT, eine LNX Partition brauchen.

Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich noch CrippleMiNT mit Geneva und Desk.
Allerdings weiß ich nicht, wie ich da Netzwerk nachrüsten müßte.

Atari060:
Hey tost40!

Gratuliere erstmal zum CT60 Falcon! Eine gute Wahl :) Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass MagiC neben MiNT wohl am stabilsten läuft und gegenüber letzterem den Vorteil hat, dass es sich leichter konfigurieren lässt (Auflösungen, etc). Kann aber nur von MiNT mit Xaaes sprechen. Naaes soll ja ziemlich gut sein, habe ich aber leider bisher noch nicht testen/sehen können.

MfG

Mac

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln