Software > Software (16-/32-Bit)

AtarICQ von Floppy

<< < (3/3)

jens:
Joakim und ich haben letzte Nacht lange rumprobiert, und wir mußten feststellen, daß AtarICQ durch unterschiedliche Veränderungen auf der ICQ Serverseite in Kombination mit dem aktuellen Overlay nicht auf 68000 Prozessoren läuft.
Auf einem 68030 ist es kein Problem, aber die ST-User sind vorerst außen vor.
Vor mir scheint sich niemand intensiv mit diesem Thema befaßt zu haben; es hat also auch niemand Joakim so heftig genervt wie ich in den letzten Tagen. ;D

Leider war unsere Fehlersuche nur durch einen negativen Erfolg gekrönt, und es liegt an Joakim, wie er als einer der zuständigen Programmierer (neben Dan) damit umgeht.

Mein Projekt kann momentan also nur den Falcon-, TT- und Clone- bzw. Emulations-Usern gelten und ist praktisch fertig.
Noch ein paar Feinheiten, dann wird die Floppy onlinegehen. :)


Ich denke auch über eine Floppy mit Sting, FTP-Server und Plattentreiber nach, mit der man einen leeren ST übers Netzwerk füllen könnte.
Mit Sting kann man viele nette Dinge machen. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln