Hardware > Hardware (High-End)

Milan, MVDI, Netzwerk etc

<< < (6/12) > >>

jens:
Das macht Sinn, wenn man die installierten Systeme dauerhaft parallel nutzen möchte, nicht aber, wenn man viel herumprobiert.
Dann kommt man um einen Bootselektor kaum herum, finde ich.

towabe:
Habe es jetzt mak geschafft NAES auf dem Milan zum Laufen zu bringen. Die NAES-CD mit automatischer Installation mit GEMSETUP schein ziemlicher Müll zu sein. Die MINT.CNF wurde fehlerhaft erstellt. Jetzt habe ich noch ein Problem mit Thing. Die Icons werden nicht korrekt geladen. Anstelle der Icons sind nur weiße Rechtecke. Die Icon-Unterschrift wird korrekt angezeigt. Keine Ahnung, woran das liegt. Kann mir jemand helfen. Eigentlich sollte die Einrichtung ja automatisch erfolgen. Aber die NAES 2.0-CD ist wohl ziemlich fehlerhaft. Oder gibt es auch welche, die funktionieren?
Gruß

Toni

towabe:
Habe jetzt herausgefunden, das die Icons dann verschwunden sind, wenn ATIDRV.PRG, der Treiber für die ATI-Graphikkarte im Autoordner ist, zumindets, wenn es vor MINT steht. Nach Mint habe ich noch nicht probiert. Bin grade ziemlich genervt von den Fehlversuchen.  Hat jemand einen guten Vorschlag?. Sonst bleibe ich doch bei MagiC

Toni

gstoll:
Leer

towabe:
Hallo, der Tip war goldrichtig. Hatte 64k Farben eingestellt!. Nach veränderung auf 16M läufts! Vielen Dank. Jetzt bräiuchte ich nur noch einen MVDI, die besser zu meinem belinea 17"-Flchbildmonitor passt. Habe immer noch das Problem, dass am re Bildschirmrand ca 1/2 Iconbreite in der Darstellung fehlt.
Gruß

Toni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln