Hardware > Hardware (High-End)

Milan, MVDI, Netzwerk etc

<< < (5/12) > >>

guest483:
Hallo zusammen,
---schnipp---------------------------------------------------------
Falls jemand einen Weg finden sollte, bei dem man mit MiNT nicht dauernd hin- und herschiebt, dann wäre das klasse.
Wobei es da evtl. ein Prog gibt, das die Ausführung des Auto-Ordners übernimmt und das System außen vor läßt. Müßte ich mal suchen.
-------------------------------schnapp----------------------------

Habt ihr schon mal "McBoot" von John McLoud ausprobiert?
Das bietet mehrere Sets beim Rechnerstart zur Auswahl. Und darin Ordner, in denen man die Reihenfolge der Startprogramme verschieben kann. Das macht man dann nur einmal, dann startet man das gewünschte Set , und gut ist`s.

Es war Shareware und ist jetzt kostenfrei zu nutzen:
http://www.the-mclouds.de/software.html
Proggie und Schlüssel herunterladen!
Und die Anleitung lesen...

Ciao
Tom

michschmi:

--- Zitat von: Tom Bombadone am Mi 01.11.2006, 21:23:56 ---Hallo zusammen,
---schnipp---------------------------------------------------------
Falls jemand einen Weg finden sollte, bei dem man mit MiNT nicht dauernd hin- und herschiebt, dann wäre das klasse.
Wobei es da evtl. ein Prog gibt, das die Ausführung des Auto-Ordners übernimmt und das System außen vor läßt. Müßte ich mal suchen.
-------------------------------schnapp----------------------------

Habt ihr schon mal "McBoot" von John McLoud ausprobiert?
Das bietet mehrere Sets beim Rechnerstart zur Auswahl. Und darin Ordner, in denen man die Reihenfolge der Startprogramme verschieben kann. Das macht man dann nur einmal, dann startet man das gewünschte Set , und gut ist`s.

Es war Shareware und ist jetzt kostenfrei zu nutzen:
http://www.the-mclouds.de/software.html
Proggie und Schlüssel herunterladen!
Und die Anleitung lesen...

Ciao
Tom

--- Ende Zitat ---

das läuft aber nicht sauber mit Mint und überhaupt nicht sauber auf dem Milan, leider  :'(, denn es hörte sich sehr gut an, weswegen ich es auch probiert hatte.

Uli:
Hi,
die Kopieraktionen, die McBoot macht schaden manchmal dem Dateisystem. Nicht immer! Aber immer ein Backup parat haben, das Bootlaufwerk von Zeit zu Zeit oder wenn nichts mehr geht initialisieren und Backup zurücklesen. Am besten mit CD-Backup von Anodyne. Das unterstützt inzwischen auch DVD-Brenner.

Gruss, Uli

jens:
Dann würde ich es mal mit JCNboot ausprobieren.
Das kann auch Sets nutzen, allerdings muß man die mit einem Texteditor zusammenstellen.
Ich habe das noch nicht probiert, weil ich sowieso nicht so oft rumklicke, wenn das System erstmal fertig ist.
Den Bootselektor brauche ich meistens zum Rumspielen oder Testen, und da muß ich sowieso von Hand ran.
Oder im Notfall, und den kann man auch nicht planen. ;)

JCNboot liegt iirc auf einem FTP, ich weiß aber nicht auf welchem.
Die komplette Version müßte auch bei mir auf irgendeiner Platte rumliegen, aber auch da müßte eine größere Suchaktion her. ;D

gstoll:
Leer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln