Software > Alternative Betriebssysteme

Easymint 1.6

<< < (3/3)

Atari060:
Hallo Maanke,

hast ja Recht ;) Abgesehen davon, dass es jetzt funktioniert hat, hab ich ja den wichtig.txt gelesen. Nachdem aber das neue easymint.zip einen Ordner namens em16 (oder so ähnlich) angelegt hatte (also in dem Sinn, dass es als Ordner gepackt war), das alte einen Ordner easymint beinhaltete (oder gar keinen und ich habs in einen namens easymint kopiert), wäre ich so schnell nicht auf die Idee gekommen, dass es auf C: unter easymint und nicht unter em6 sucht...

Ist ja nur meine Erklärung dafür, vielleicht bin ich ja aber auch nur besonders dummy :)

Ciao,

Mac

SchwedeII:
Da hätte ich mal ne Frage: Gibt es da 'ne Update-Funktion, oder muss ich lles löschen(oder umbenennen)? Ich will's nämlich testen, ohne meine Weichware platt zu machen. kurze Tipps würden mir reichen.

maanke:
Hi,


--- Zitat ---Gibt es da 'ne Update-Funktion
--- Ende Zitat ---
Sagen wir mal so, jein. ;D

Es müßte aber möglich sein, Freemint 1.16 zu installieren ohne die 1.15er Installation zu beeinträchtigen, da die 1.16er Klamotten ja unter C:\MINT\1-16-CUR\ gespeichert werden und die 1.15er Sachen unter C:\MINT liegen, sodaß da eigentlich nichts überschrieben werden dürfte.
Wenn Du noch eine Partition frei hast, kannst Du dann diese für das ext2 Rootfilesystem auswählen und Du hättest zwei unabhängige MiNT Installationen, einmal mit 1.15er und einmal 1.16er Kernel.
Du kannst auch im zweiten Installationsschritt, die Frage ob ein ext2 Dateisystem erzeugt werden soll verneinen und das MiNT System auf die bereits vorhandene ext2 Partition installieren lassen, da werden Dir dann aber alle selbst angepaßten Konfigurationsdateien überschrieben. Die rpms sollten dann aber upgedated werden (müßte ich aber nochmal nachschauen)

Das Ganze natürlich ohen Gewähr, ich übernehme keine Verantwortung für geschrottete Installationen. ;D

Ciao

maanke

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln