Autor Thema: NetUsb? Interessante Netzwerklösung!  (Gelesen 6667 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest1119

  • Gast
NetUsb? Interessante Netzwerklösung!
« am: Do 20.04.2006, 22:28:34 »
Zur Zeit bin ich ja am Überlegen, ob ich meinem 3MB 1040STf mit CF-Card ein Ethernec spendiere, muß ja irgendwie die Daten vom PC drauf kriegen.

Hat jemand schon mehr von diesem Projekt gehört? Hört sich sehr interessant an, und sieht auch weitaus eleganter aus als die sonstige Ethernec-Lösung:

http://hardware.atari.org/netusbee/index.htm

Eigentlich schon fast zuviel des Guten, ich "arbeite" ja bald noch lieber mit dem Atari 800!  ;)

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: NetUsb? Interessante Netzwerklösung!
« Antwort #1 am: Do 20.04.2006, 22:58:15 »
Das Projekt klingt durchaus gut, aber bei ataribezogenen Projekten verläuft leider Vieles im Sande...
Also erst freuen, wenn die Dinger lieferbar sind.
Bin auch ein Interessent - im Atari Legend Forum ist auch ein Thread in 'Announcements'.
Also mal sehen und Daumen drücken. ;)
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest1119

  • Gast
Re: NetUsb? Interessante Netzwerklösung!
« Antwort #2 am: Do 20.04.2006, 23:26:08 »
Hab mich mal als Interessent mit geoutet! :))

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: NetUsb? Interessante Netzwerklösung!
« Antwort #3 am: Fr 21.04.2006, 07:07:53 »
:)
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest522

  • Gast
Re: NetUsb? Interessante Netzwerklösung!
« Antwort #4 am: Fr 21.04.2006, 09:54:08 »
Nach meiner Erfahrung ist Lyndon eine recht zuverlässige Quelle. Es handelt sich wohl um eine Lösung die eng an EtherNAT angelehnt ist. Ganz ähnlich wie die Idee, die ich versucht habe zu entwickeln. Leider ist es wieder eine ROM-Port Lösung und damit sind die Limitierungen und Probleme (IRQ, Geschwindigkeit, Stabilität) vorhersehbar.  :(

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: NetUsb? Interessante Netzwerklösung!
« Antwort #5 am: Fr 21.04.2006, 15:57:35 »
Kwitsch meinte mal, es sei einfach, an den Falcon-Bus was dranzubekommen.
Schließlich hat der ja wohl die selben Leitungen wie der Romport bzw. man kann ein paar irgendwo abzweigen, damit er die hat.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org