Software > Software (16-/32-Bit)

BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!

<< < (2/5) > >>

guest401:
Danke, ist angekommen!

Hatte heute noch keine Zeit es zu testen, werds gleich morgen tun.

Eines verstehe ich nicht: Du schreibst einerseits Du bekommst eine Verbinung - aber andererseits wärst Du noch nicht weiter? Inwiefern? Also PC-Atari Verbindung klappt damit?

guest909:
Ja richtig, PC <> ATARI Verbindung klappt,ATARI  meldet sich auch bei meiner FTP-Server Soft auf dem PC.komm aber dann nicht weiter weil ich entweder kein Programm habe was den ACSI-Port zugreift oder weil ich zu dumm bin.Das ist noch alles sehr neu für mich.Ich meine ATARI <> PC Netzwerk.

guest401:
Habe es nun auf den Mega STE getan;

Bei Aktivierung des ACC kommt folender Text:

******** TCP/IP *********

*** Source of Phil Karn modified for BioNet 100
*** Adapted for Turbo-C by Martin Rumphorst

 Ethernetversion for Biodata (Version of   Jun 17 1992)

Couldn't read konfiguration file!

net>

...und nach dem "net>" blinkt ein Cursor und man kann was eingeben.

Frage erstmal:
Was für ein Kofigurationsfile will das Programm?

Mittels "?" bekommt man ne Reihe Befehle aufgelistet die möglich sind. Aber was genau muß ich jetzt tun?

Gruß Alex

jens:
Welche Befehle kommen da?

Soweit ich weiß, konnten die Bionets auf einen PC-Server zugreifen.
Wenn der nur ein Netzlaufwerk darstellen soll und keinen Router, dann ist wohl klar, daß man nicht ins www kommt.

Falls www möglich ist, dann hätte ich Interesse an einer solchen Karte. Wobei auch die Möglichkeit, mit einem Atari von einem PC Daten zu ziehen und dann per Ethernec ins www zu serven interessant wäre. ;)

guest909:
Tschuldige ich hab vergessen dir die anderen Dateien zu mailen. Damit solltest du Erfolg haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln