Hardware > Hardware (High-End)
Interesse an der ETHERNAT CT60/CT63 Netzwerkkarte/USB-Karte?
guest1056:
naja wenn ich mir überleg das man dsl geschwindigkeit hinkriegen würde, nebenbei mp3 abspielen kann und zudem das ein oder andere "alte" spielchen zocken kann...würde ich sogar schon sagen das es eine gute alternative zum standard pc für zu hause wäre...vor allem schön kompackt und nebenbei absolut lautlos... ;D
jens:
Krückiges Surfen bei laufendem FalcAmp geht auch unbeschleunigt schon. Ist aber wirklich schneckig - auch mit den 32 Mhz, die meine Kiste hat noch.
Ob man dabei noch den wirklich lahmen FTP-Server laufen läßt, ändert kaum etwas. Lahm bleibt lahm...
Ich denke, daß fürs Surfen einfach ein vernünftiger Beschleuniger reichen würde, denn der Falcon macht mit dem Ethernec schon genug Feuer, damit die Seiten vernünftig aufgebaut werden könnten, wenn er schneller rechnen könnte.
Evtl. würde sich eine Graka auch ordentlich bemerkbar machen.
guest1032:
Moin moin,
Da ich noch andere Computer mit 68000 besitze, kann ich aus Erfahrung sagen es geht. Bei mir läuft eine 68060 mit 128mb Ram, einer Grafikkarte und einer 10mbit Netzkarte. Mucke hören beim Surfen ist überhaupt kein Problem, aber als PC Ersatz ???? Das Ganze habe ich sowohl als Desktop ( klein leise kompakt) als auch im Tower.
jens:
Der 68060 hat natürlich wesentlich mehr Leistung als der 16 Mhz 68030 und der 32 Mhz DSP, der ja die Hauptlast der Mp3 schluckt.
guest522:
Hi,
das ist zwar richtig, ist aber nicht wirklich die Ursache warum man den ATARI nicht
--- Zitat ---als gute alternative zum standard pc für zu hause
--- Ende Zitat ---
verwenden kann.
68030 ca. 18 MIPS @ 50MHz
68060 ca. 100 MIPS @ 66MHz (also ca. Faktor 5)
Moderne CPUs haben in etwa folgende Leistung:
P4 @ 1,5 GHz ca. 2600 MIPS (ca. Faktor 140)
P4 560 @ 3,6 GHz ca. 10.000 MIPS (ca. Faktor 550)
selbst die aktuellen Soundkarten (X-Fi) können ca. 10.000 MIPS !
Im Zeitalter von ATARIs waren wir froh, wenn ein Text schnell gescrollt wurde (Tempus) oder ein einfaches Drahtmodell in Echtzeit drehbar war. Das hat mit den Anforderungen an einen modernen PC (Doom, FarCry oder surfen mit 2 Mbit) so wenig zu tun wie eine Pferdekutsche mit einem Formel 1 Wagen.
Dennoch wissen wir alle, dass unsere Oldtimer oftmals mehr Spaßmachen, gerade weil sie nicht perfekt und in Eigenleistung verbesserbar sind.
Um noch mal aufs Thema zu kommen.....
Ich denke eine nette Erweiterung für einen Original-Atari wäe eine busmasterfähige CPU Karte, die z.B. auf Dinge wie Java spezialisiert sein könnte.
Im Prinzip arbeitet die CT60 ja nach diesem Prinzip. Spätestens mit dem Supervidel werden die Aufgaben der Falcon Hardware auf I/O begrenzt sein.
Leider hat jedoch auch die CT60 zu wenig CPU Power. :(
Also doch zurück zur Idee des PC-/AT-Speed???
Eine X86 CPU Karte (weil günstig) und eine Partition im Memory die einen modifizierten Aranym laufen lässt.
Dieser bindet die Originalhardware immer dann ein, wenn es nötig und sinnvoll ist. Verrückt ? ? ?
Ja, aber macht bestimmt ne Menge Spaß! ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln