Software > Software (16-/32-Bit)
Atari Software
SchwedeII:
--- Zitat ---ein MegaSTe ( 16mhz), Tos 2.06, mit 4MB
--- Ende Zitat ---
Da bleibt Dir nur MagiC. MiNT ist zwar besser, benötigt aber für das Netzwerk (und ohne sollte man wirklich nicht sein!!) 'ne ganze Menge Speicher. Da sind 4MB einfach zu wenig.
--- Zitat ---Bei 1.2.3 gibt es ja gerade eine Grafikkarte, nur 250€ ist viel Holz und ohne Treiber( die kosten doch sicher auch , oder?).
--- Ende Zitat ---
Meine Meinung: Finger weg!! Nicht weil da 250 EURO zu viel sind. (wer unbedinbgt eine haben will?? ist jedem Seine Sache.) Aber dafür braucht's Treiber (die Du hier bestimmt bekommen könntest) und die kosten Speicher!! Denke immer daran, 4MB sind nicht die grosse Masse!! Auch NVDI ab 3.0 bringt Dir die gleichen Probleme!! Ich habe 'nen Mega-STe, der hatte ne NOVA drin, mit Netzwerk, Nova und NVDI sowie Desk (Gemini) waren da teilweise bis unter 1,5 MB übrig, da brauchst Du Gemview gar nicht erst installieren!
--- Zitat ---DD-Floppy
--- Ende Zitat ---
Das kannst und solltest Du ändern. Mach Deine Kiste mal auf, hast Du ein Epson-Floppy drin, kannst Du die Blende (mit Vorsicht!!) demontieren, sofern es Dir gelingt ein SMD 320/340 zu besorgen. Die passt da nämlich drauf. Ansonsten, Chips'n Chips besorgen! Da steht alles drin, was Du wissen musst!
Da steht dann auch drin, wie Du an Deinem Stecker rufummeln musst, damit Du auf 'nem Multi-Synchron Die Farb-Modi dartellen kannst. Sofern es der Monitor mitmacht. (ein TV tut's aber auch, der Mega-STe hat eine solche Anschlussmöglichkeit, sofern ich weiss Kanal 4)
guest1032:
Danke Leute,
ihr habt mich vor einen großen Ehekrach bewart, dir 250Euro hätte ich nur mit viiieelll stress durchbekommen. ;-) .
Schwede, wo kann ich Chips'n Chips bekommen bzw. bestellen? Ich hatte danach schon Gegoogelt aber eigentlich nichts gefunden, kannst du mir etwas genauer sagen wie ich das am Stecker umbauen muss, damit alle Auflösungen Funzen? Oder wo ich die besagte Chips'n Chips her bekomme?
Nochmals vielen Dank euch beiden!
PS: das mit dem Passenden Monitor scheint das gleiche Problehm wie am Amiga zu sein, ich habe noch Diverse alte Monitore ( 2x Belinea 17“ und Panasonic PanaSync/Pro6a 19“) auf denen ich nicht mal Streifen oben / unten und an den Seiten habe. An Diversen Neueren Monitoren klappt es mit der Darstellung zum Teil gar nicht! Deshalb bin ich froh das auf dem Acer die Darstellung des Atari so gut klappt.. ( obwohl oben und unten knapp ein cm Balken ist).
SchwedeII:
Chips'n Chips gibt's hier:
http://ftp://chapelie.rma.ac.be/atari/docs/hypertext/chips350.tos
--- Zitat ---PS: das mit dem Passenden Monitor scheint das gleiche Problehm wie am Amiga zu sein, ich habe noch Diverse alte Monitore ( 2x Belinea 17“ und Panasonic PanaSync/Pro6a 19“) auf denen ich nicht mal Streifen oben / unten und an den Seiten habe. An Diversen Neueren Monitoren klappt es mit der Darstellung zum Teil gar nicht! Deshalb bin ich froh das auf dem Acer die Darstellung des Atari so gut klappt.. ( obwohl oben und unten knapp ein cm Balken ist).
--- Ende Zitat ---
Das mit den Monitoren ist wohl so 'ne Sache für den Atari. Ich hab wohl viel Glück mit meinem Flat gehabt, der hat bis jetzt alles mitgemacht, was ich wollte(incl. 1024x768 mit 44htz). Leider muss man wohl beim Moni-Kauf darauf achten, dass er am Ende auch mit dem ST mitmacht, und nicht aussteigt, wenn ich diverse "Korrekturen" durchführen muss.
guest1032:
Hallo SchwedeII,
Danke für den Link. Jetzt werde ich erst mal Lesen ob das mit dem VGA Tuning so einfach ist!
und was ist von dieser Karte zu halten, für meinen MegaSTE?
http://cgi.ebay.de/Atari-MSTE-TT-16bit-VME-Bus-Netzwerkkarte-PAM-VME_W0QQitemZ5227087520QQcategoryZ8089QQrdZ1QQcmdZViewItem
@ Jens
So, Notator installiert, aber das gleiche wie mit Cubase, zwei Bomben.! Liegt es vielleicht an meiner Alten Version von Magi C ?
SchwedeII:
Als erstes lade Dir mal hier den ST-Guide runter. http://ftp://ftp.funet.fi/pub/atari/hypertext/stguid4e.zip
Von der PAM solltest Du die Finger lassen, die geht leider nur unter MiNT. Und da ist es wieder, das "Speicherproblem". An dem bin ich auch damals am Mega-STe gescheitert.
Ach übrigens, ich weiss nicht, ob ich mich irre, aber AFAIK gehen die Midi-Proggies unter Multi-Tasking ganz bescheiden. Weiss auch nicht, woran das liegt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln