Autor Thema: Pure C Versionen und Nova VDI  (Gelesen 8348 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest522

  • Gast
Pure C Versionen und Nova VDI
« am: Do 16.06.2005, 23:49:09 »
Hi,

ich hab endlich mal angefangen mir die Nova VDI Sourcen anzusehen. Mein Wunschziel ist es die Nova mit der CT60 zum Laufen zu bringen.

Ich habe aber 15 Jahre nichts mehr auf dem ATARI entwickelt und brauche deshalb Eure Starthilfe.

Ich habe einen PureC Compiler vom 29. August 1991.
Versionsnummer finde ich leider nicht.
Gibt es da was neueres?

Das Compilieren scheitert zunächst an den LINE_A Routinen. Der Compiler sucht nach LINE_A.H bzw. LINE_A.S
In meiner Version finde ich nur die Header Datei LINEA.H

Gleich noch ne Frage zu den LINEA Routinen.
AFAIK war das ja ein nicht so 'sauberer' Weg Grafikausgaben zu machen. Der 68000 erzeugt beim Opcode $Axxx einen Trap. Ist dies auch beim 68060 der Fall?

Gruß
Idek
















Offline Skywalker

  • Benutzer
  • Beiträge: 581
  • n/a
Re:Pure C Versionen und Nova VDI
« Antwort #1 am: Fr 17.06.2005, 18:01:22 »
Hi,

Pure C 1.1 war imho die letzte Version. Ich hab die hier auf CD. Allerdings muß ich die erst auf dem Falcon installieren, damit ich genau sehe, um welche Version es sich handelt.

Welche NOVA-VDI Sourcen haste denn? Die von der 2.67?
Sind das die Original Sourcen?

Gruß, Bernd
520 STM, 1040 STE + 1040STFM  und endlich auch A500+ & A1200 :-)

guest522

  • Gast
Re:Pure C Versionen und Nova VDI
« Antwort #2 am: Fr 17.06.2005, 18:59:57 »
Ja, die 2.67 Original Sourcen. Sind heftige Assembler Routinen.  ::)
Bin ein Stück weiter....Line_A Prob gelöst.
Passe gerade include files an meine Installation an.

Melde mich, wenn ich das erste mal durchcompiliert habe.




guest522

  • Gast
Re:Pure C Versionen und Nova VDI
« Antwort #3 am: Fr 17.06.2005, 20:26:29 »
Update:

Bei compilieren crasht mein TT jedesmal. Ich tippe auf die Compiler Version.  :(

(Hoffentlich hat jemand die V1.1)


guest522

  • Gast
Re:Pure C Versionen und Nova VDI
« Antwort #4 am: Mo 20.06.2005, 23:05:55 »
Update:

Eben hats geklappt!!!!!  :D
Das erste compilieren hat funktioniert. Hab noch ein wenig an den Header files rumschrauben müssen, aber nun scheint die Basis da.

So. Wer kann mich bei der Analyse unterstützen?
Wo genau und wie bleibt die Nova Software mit der CT60 hängen?



guest1074

  • Gast
Re:Pure C Versionen und Nova VDI
« Antwort #5 am: Mo 05.09.2005, 10:27:09 »
Hallo,

das klingt ja schon mal besser als bei meinem Treiber.
Kannst Du mir Deine Version mal zukommen lassen?


guest522

  • Gast
Re:Pure C Versionen und Nova VDI
« Antwort #6 am: Mo 05.09.2005, 10:55:38 »
Hi,

es ist leider noch keine wirklich brauchbare Version.
Aber wenn Du testen kannst, hilft mir das evtl. weiter.
Ich schick Dir mal meine MSN Daten. Dann könne wir uns mal unterhalten.

Gruß
Idek