Allgemeines > Atari - Events

Atari Treffen im Nordbayerischen Raum

<< < (9/10) > >>

SchwedeII:

--- Zitat ---Ich kann nur sagen, schade für jeden der nicht da war. Es hat riesig Spass gemacht. Vielleicht werden wir ja nächstes Jahr mehr ...
--- Ende Zitat ---
Und noch ein bissel mehr Zeit mitbringen? Immerhin, tost40 hat Sein MiNT vermutlich immer noch nicht am laufen, aber der Milan hat sich aber auch verbissen gewehrt. Ich hätte noch einige Zeit benötigt, um die Fehler im System zu analysieren( warum gingen die Pfadangaben z.B nicht?, Sein Milan läuft doch) zu eleiminieren und ein sauberes MiNT zu installieren. leider war er zu zeitig weg.
@ atari060 Spuck das Spiel doch mal rüber, der Mega-STe hängt erfolgreich im Netzwerk werd es mal testen  ;)
@ Heinz Schmidt
--- Zitat ---Okay, weil ich die Hosen voll hatte, hat Peter die Lötarbeit an meinem Falcon übernommen.  Aber das schmälert meine Begesiterung über die laufende CT63 kein Bischen :-)
--- Ende Zitat ---
Ich weiss nicht, ich denke das ist kein Grund zur Scham. Die eigenen Grenzen zu kennen und Auswege zu finden ist tausend mal besser, als den Falcon wegen falschem, Stolz zu verheizen. Peter hat mit Sicherheit was drauf, und der Lohn ist Dir ja sicher, wie Du siehst.  ;D
Einer der Gründe, warum ein Falcon wieder in meinen Interessenbereich rückt. Die Probleme, die Ihr mit Euren Milan's hattet, haben mich von der Kiste etwas abgeschreckt. Die Falcons dagegen haben mich begeistert.

tost40:
Hallo,

mir hat das Treffen total gut gefallen ! :)

Atari060 hat das echt gut organisiert. Vielen Dank!

Ich hab viel gelernt und wertvolle Tips bekommen.

EasyMint werde ich auf meinem Milan schon wieder zum laufen bringen. (ist ja früher schon mal gelaufen) ;)

Es war auch sehr gut, einmal einen Milan 060 life zu sehen. Er ist schon deutlich schneller als ein 040er.

Die Krönung ist zur Zeit sicher ein Falcon mit CT60/CT 63.

Ich bin schon gespannt, was Martin WW berichten wird, wenn er seinen Falcon mit der CT 63 komplett aufgebaut hat.

Meinen Milan werde ich demnächst in ein neues Gehäuse umbauen. Der jetzige Bigtower ist einfach für den Transport nicht sonderlich gut geeignet.
Ein silbernes CoolerMaster Gehäuse wartet bereits auf den Einbau. Vor dem Treffen bin ich aber leider nicht mehr dazu gekommen.

SchwedeII hat mich echt wieder für Mint begeistert.

Atari060 hat schon eine riesige Atari Sammlung.
BEEINDRUCKEND!

Über die Nutzung von CompaktFlash-Karten und Sony Memory-Sticks am Atari bzw. Milan, werde ich demnächst einen Artikel schreiben.

Das war es einmal für heut.

Gruss Martin




Atari060:
Hi,

schön zu lesen, dass ihr alle gut angekommen seid! Auch Petr und Tereza sind wohlbehalten zuhause!

Petr jat mich ermutigt meine ct63 in meinen Phantom Falcon einzubauen, von wegen BUS-Beschleunigung und so... werde mich da morgen mal so langsam drüber machen...

Meinen Milan will ich auch wieder voll integrieren... ist halt in Sachen Graphik dem Falcon doch noch überlegen... auch wenn der Falcon sonst die Nase vorne hat ;)

@tost40: Danke für das Lob, deine Präsentation fand ich aber mindestens ebenso beeindruckend! Warte gespannt auf deinen Bericht! Habe leider noch kein Altecdrive gefunde :( müssen wohl doch mal emailen ;)

Viele Grüße,

Mac

Heinz Schmidt:
Hallo Leute,

hat einer meine weisse Diskette eingepackt oder noch im Laufwerk stecken? Da sind noch ein paar zBench Ergebnisse drauf, die ich brauche (Phantom, mein Falcon Tower mit(?) DDD Beschleuniger). Bitte shet doch mal nach und mailt mir die ZBH Dateien.

Gruss Heinz

tost40:
Hallo,

ja, die Diskette steckt in meinem Milan.

Sorry!

Soll Dir die Diskette per Post schicken?
Bitte teile mir doch Deine Email und Postadresse mit.

Gruss Martin

Email: martin@tost40.de

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln