Autor Thema: Mega STE HD geschrottet?  (Gelesen 9238 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest963

  • Gast
Mega STE HD geschrottet?
« am: Sa 16.04.2005, 13:38:01 »
ich hab neulich in meinen Mega STE neuen / mehr RAM eingebaut und wollte ein paar kombinationen ausprobieren. ich habe also die festplatte losgeschraubt rausgezogen und kopfüber auf das gehause gelegt (ohne kabel abzmachen) naja. das hat auch erstmal gutgegangen aber momentan ... erkennt er die festplatte nicht. wenn er bootet brennt auch nicht das hübsche nette lämpchen an der hd das wohl nen lesevorgang anzeigen soll, es ist jedoch deutlich ein geräusch zu hören wie es beim lesen/schreiben auf eine festplatte entsteht. habe ich die festplatte geschrottet oder vielleicht nur das kabel (hmm das könnte ich eigentlich mal durchmessen ...)???

mfg

malte

Offline STeFan

  • Benutzer
  • Beiträge: 348
  • Kommt Zeit, kommt Warp.
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #1 am: So 17.04.2005, 02:01:28 »
"Kopfueber" soll man zwar nach Moeglichkeit vermeiden (hab ich jedenfalls mal irgendwo gelesen). Dass von einmaligem Betrieb in diesem Zustand aber die Platte gleich das Zeitliche segnet, ist kaum anzunehmen.

Wenn ich mich nicht irre, ist auch die Platte in meinem MAc SE "verkehrtherum" eingebaut (geht auch gar nicht anders) und laeuft trotzdem schon seit Jahren (besser:Jahrzehnten ;D ) einwandfrei.

Das heisst natuerlich noch nicht, dass die Platte nicht trotzdem kaputt sein koennte, allerdings kann der Grund dafuer ganz woanders liegen.

SchwedeII

  • Gast
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #2 am: So 17.04.2005, 10:32:49 »
Der Platte ist es ziemlich egal, ob sie Kopfüber, vertikal oder Horizontal liegt, solange sie nicht zu sehr bewegt wird.
Selbst wenn Die Platte gecrasht ist, die Startsequenz der Platte wird von der Plattenelektronik selbst durchgeführt, m.E. nach sollte die HD auf jeden Fall nach dem Start blinkern. Wenn sie vom Rechner nicht gefunden wird, hüllt sie sich später in schweigen. Da Du an den Kabeln nix verändert hast, tippe ich auf ein Problem mit der Stromversorgung. Es sei denn, Du hast Deinen Schraubendreher auf der Platte abgelegt. (nein ehrlich, traue ich Dir nicht zu  ;) ) Auf jedan Fall mal Stromversorgung durchmessen und Flachbandkabel tauschen.

guest963

  • Gast
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #3 am: Mo 18.04.2005, 21:55:13 »
also ... das breitbandkabel ist intakt ... strom kommt auch an ...

hmm ... ich werde gleich nochmal alles prüfen und dann nochmal die platte einbauen und das beste hoffen

malte

Offline Marcus

  • Benutzer
  • Beiträge: 445
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #4 am: Di 19.04.2005, 07:53:19 »
Teste mal ne andere SCSI Platte, kann schonmal sein das sie das Zeitliche gesegnet hat, was nicht an dem Basteln liegen muß, ist wie mit nem Frenseher "gestern ging er noch" solange du keinen Kurzen Gebaut hast kann soweit nichts passieren. Aber elektronik hält auch nicht ewig.
VCS2600 / VCS7800 / LYNX I / LYNX II / 520ST / 520ST+  / 1040ST / 1040STe / MEGA STe / C64 / C64C / C64G / AMIGA 500 / AMIGA 600 / AMIGA 1200

guest963

  • Gast
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #5 am: Mi 20.04.2005, 16:11:12 »
kann ich eine beliebige scsi platte einbauen??? weil der mega ste hat meines wissens nach einen scsi 1 controller. ich selber habe nie scsi platten gehabt müsste mir also erst eine besorgen nur könnte das vielleicht eine typ 2 platte sein ... weiß jemand da bescheid???

malte

Offline Marcus

  • Benutzer
  • Beiträge: 445
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #6 am: So 24.04.2005, 20:22:30 »
Ich hab momentan ne Quantum Fireball mit 540MB im Mega STE laufen.
VCS2600 / VCS7800 / LYNX I / LYNX II / 520ST / 520ST+  / 1040ST / 1040STe / MEGA STe / C64 / C64C / C64G / AMIGA 500 / AMIGA 600 / AMIGA 1200

guest963

  • Gast
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #7 am: Di 24.05.2005, 19:45:20 »
hab ne seagate platte drin. wird auch soweit erkannt von hddriver bzw auch cdhd. aber naja vernünftig formatiert/partitioniert krieg ich das ding nich. wie gehts???

malte

SchwedeII

  • Gast
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #8 am: Mi 25.05.2005, 14:01:45 »
folgendes ist wichtig:
1. Der Mega-STe kann nur 1 GB
2. Die Platte muss einen Parity-off Schalter haben. Wenn nicht, kann Dir der Controller abrauchen. Ansonsten gibt es weiter nichts zu beachten.

guest963

  • Gast
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #9 am: Mi 25.05.2005, 14:15:02 »
also atm ist eine seagate st51080N dran. Parity ist nicht enabled. die platte hat ne kapazität von 1.08 GB.
folgende config ist gejumpert: SCSI ID 0. Remote start ist nicht gejumpert (funktionierte nicht), Parity auch nicht, dafür aber terminator ist disabled gejumpert. Stromversorgung ist auf 'from driver power connector' gejumpert. muss da auch power to scsi bus ejumpert werden? könnt euch config ja auch mal auf der seagate page anschauen, mit modellnummer geht das!

danke

malte

SchwedeII

  • Gast
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #10 am: Mi 25.05.2005, 16:46:12 »
Auch hier nochmal:
mit u.g.Jumperung läuft sie auf'm Mega-STe, sofern sie unter 'nem TT mit HD-Driver eingerichtet wurde.
Wenn das nicht hilft, weiss ich auch nicht weiter.

guest963

  • Gast
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #11 am: Mi 25.05.2005, 19:29:27 »
so hab ichs gejumpert ... wo krieg ich den tt zum einrichten her :-( ... naja gut ich bastel mal weiter schau mal ob ich nich noch nen alten scsi controller rumfliegen hab dann könnte ich die platte ja aufem pc partitonieren. (unter linux mit dem atari partitons und fs typ müsste das doch gehen, oder)

danke malte

SchwedeII

  • Gast
Re:Mega STE HD geschrottet?
« Antwort #12 am: Mi 25.05.2005, 19:43:55 »
Zitat
... wo krieg ich den tt zum einrichten her :-(
Frag mal hier im Forum nach, meinen hab ich auch von hier und bin völlig begeistert!  ;D
Zitat
. (unter linux mit dem atari partitons und fs typ müsste das doch gehen, oder)
Da bin ich zuversichtlich. Unter Linux ist 'ne ganze Menge möglich. sag mal bescheid, wenn's geklappt hat. Ich wusste bis jetzt noch gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt, hab mich aber noch nie drum kümmern müssen. Am besten, Du lässt die letzten 80MB einfach frei, dann könnte es eventuell klappen. (sofern Deine Treiber mitmachen)