Software > Software (16-/32-Bit)
Günstiger STemulator gesucht
guest819:
??? Hallo,
ich suche weiterhin einen günstigen STEmulator.
Danke für den Tipp mit Winston oder der TosBox, ich habe das ausprobiert, Winston und TOS-Box vom angegebenen Ort runtergeladen, beides entzippt und dann die erst die Winston-Installation und dann die Programm-Exe gestartet > Fehlermeldung: irgendeine Dll sei nicht gefunden worden. Schade, macht sonst einen guten Eindruck. Durch die Konfiguration und Arbeitsweise der Tos-Box blicke ich nicht durch, habe aber Zweifel, ob ich damit klarkomme. Bin für Tipps dankbar.
Der STEmulator ist bei meiner Freundin installiert, ich kenne ihn in- und auswendig und weiß aus jahrelanger Praxis, dass er für meine Zwecke funktioniert. Er kann verschiedene Auflösungen, selbst bei der Uralt-Versionen klappt MidRes für TT, das Ding läuft sehr stabil, arbeitet vor allem mit einem eigenen originalen TOS (ich glaube, ein modifiziertes TT-TOS oder so), denn man hat den Eindruck, an einem schnellen TT zu sitzen. Ganz anders als z.B. bei TOS2Win hat man immer den normalen Atari-Bildschirm incl. seiner Auswahlboxen vor sich, der bis auf einige Ausnahmen auch exakt so funktioniert. Das ist vor allem beim Laden von Programmen wichtig ist, die eine spezifische Umgebung brauchen, macht sich aber auch beim Laden und Speichern von Dateien angenehm bemerkbar. Vor allem laufern auf dem STEmulator auch größere Programme wie z.B. der Publishing Partner Master, der auf fünf Disketten daherkommt, eine eigene komplizierte Fontverwaltung hat, PostScript in Echtfarben in Dateien schreibt und ziemlich anspruchsvoll ist. Wenn da irgendwas auch nur minimal hakt, ist das, wofür ich den Emulator eigentlich brauche, nicht durchführbar. Deshalb nochmal meine Frage und Bitte, s.o.
Viele Grüße
Bernhard
STeFan:
Hallo, den STEmulator kenne ich leider nicht.
Zur TOSBOX:
Die laeuft bei mir mit einer Aufloesung von max. 1024*768 bei 16 Farben und 14 MB Ram unter TOS 2.06.
Das TOS.img ist im Paket allerdings nicht enthalten und muss zugefuegt werden. Am einfachsten bekommst Du das ganze zum Laufen, wenn Du das IMG einfach in das Verzeichnis aus dem die Emulation gestartet werden soll kopierst. Wenn Du es woanders ablegst muss das in der Konfiguration (natuerlich) explizit angegeben werden.
Die Einrichtung erfolgt durch Aufruf von CONFIG.BAT und ist imho recht komfortabel. Aeltere Versionen mussten noch von Hand konfiguriert werden, durch direkte Aenderungen der Konkigurationsdatei. Das geht natuerlich auch heute noch.
Falls Du kein TOS. img hast versuchs mal hier..
Ein Emulator, der mit einem TT-TOS liefe, ist mir nicht bekannt.
guest819:
Hallo,
danke für den Tipp. Aber irgendwie funktioniert das nicht, ich habe mir das TOS.IMG runtergeladen und dann die TOSBOX-exe.-Datei gestartet. Erst sei das TOS.IMG angeblich nicht vorhanden, wurde ich angemeckert, okay, ich habe TOS2_06.IMG dann in TOS.IMG umbenannt. Nach dem weiteren Versuch versuchte die TOS-Box erneut zu starten, aber diesmal bekam ich in einem DOS-Fenster eine ganze Reihe von Fehlermeldungen. Beim zweiten Versuch griff die TOSBOX auf meine Grafikkarte zu, schaltete unerwartet und ohne Vorankündigung den Vollbildmodus ein, anschließend fiel der wieder in sich zusammen und eine Windows-Fehlermeldung riet mir ganz dringend, alles auszuschalten und den Rechner zu rebooten. Also ingesamt fast schon gemäßigter Horror.
Hat jemand eine Idee, was da los sein kann ?
Gruß Bernhard
- thats why I like STEmulator, I suppose -
keili:
Welches Windows benutzt du denn?
Noch etwas zu den Emus: Tosbox und auch Pacifist laufen nur im DOS-Modus, bei XP ist da nicht mehr viel zu machen.
Winston wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt, da würde ich Steem vorziehen. SainT ist ebenfalls ein aktueller Emulator, allerdings nur in den beiden niedrigen Auflösungen, gut für Demos und Spiele.
Stemulator kenne ich ebenfalls nicht, ist ja nicht kostenlos.
guest819:
Danke für die Antworten,
ach sooo,
auf der Suche nach Informationen, welcher Emulator nun wo läuft, bin ich von der TOSBOX-Downloadseite durch den Eintrag "DOS (Win9x: OK)" verwirrt und zu der verständlichen (?) Annahme verleitet worden, das Programm liefe auf DOS, aber WIN 9x sei auch okay...nun denn...von DOS habe ich bis auf 4 Befehle überhaupt keine Ahnung, vielleicht gibts ja doch was Einfacheres..
Mein Betriebssystem ist Windows 95.
Den Pacifist kenne ich nicht, aber was ist mit Steem - das begegnet mir hier ja immer wieder - läuft der stabil, mag der auch komplexere Programme ?
Viele Grüße
Bernhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln