Software > Alternative Betriebssysteme

EasyMiNT Netzwerkkonfigurator Teil II

<< < (15/26) > >>

Heinz Schmidt:
Hallo Torsten,

danke für die Klarstellung.

Ich denke es ist durchaus machbar aus der Mint98 CD (die ich wohl als einer der letzten Käufer legal bei Axel gekauft habe) und euren freien Sourcen eine "Mint98 light" Installation/Distribution zu bauen, die keine Rechte Dritter verletzt.

Für sinnvoll halte ich das aber nicht, weil am Ende ein Mint mit AdMiNTools herauskommt. Da investiere ich meine Zeit lieber darin nur die AdNiNTools zu extrahieren und auf ein aktuelles EasyMint zu packen.

Bezüglich lpspool bin ich zu 100% sicher, das es ein Binary ist. Es ist in zwei Versionen auf der CD/Installation enthalten. Einmal im Multitos Ordner (v 0.3) und einmal unter /usr/src (v 0.2). Aber leider ist hier nicht der Quelltext vorhanden!!! Beim starten des Programms werden in der Console die Version und eure Namen angezeigt. Ist also von euch geschrieben ;-) Es wäre wirklich klasse, wenn Du diesen Quelltext auch noch auftreiben könntest.

Gruß & Dank Heinz

guest1110:
Moin Heinz,
ich werd' mal schauen, ob ich die Sourcen noch irgendwo habe. Dauert aber alles ein wenig, eben weil ich keinen Atari mehr im Einsatz habe...

Viele Grüße,
Torsten

Heinz Schmidt:
Hallo Torsten,

danke für's suchen. Hat ja keine Eile. Wie Du siehst, kann ich ja auch nur gelegentlich an dem Thema arbeiten.

Gruß Heinz

guest1110:
Hallo,
ich habe mittlerweile was gefunden und mal an Johannes weitergeleitet.

Viele Grüße,
Torsten

Arthur:
Hallo Torsten, schön das Du auf Heinz keine Rücksicht nimmst und mal ein wenig Dampf im Kessel machst. ;D

Gruß Arthur

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln