Nachdem intensivste Recherchen nach so einer originalen Matrix RAM-Erweiterung erfolglos blieben, zig Foren durchstöbert, selbst Internet-Archive durchkämmt und so weiter, wandte ich mich hier im Forum unter 'Suche' an die Atari-Home.de Forenmitglieder.
Das brachte den Stein ins Rollen. Zwar war ein Original oder Nachbau nirgends aufzutreiben, auch gab es weder Bildmaterial noch irgendwelche technischen Unterlagen dazu, aber Frank Lukas kam ab hier ins Spiel – als exzellenter Kenner der Matrix Grafikkarten und Elektronikentwickler – und es kam ein Austausch zu Stande – und die Idee, solch eine Platine könnte doch auch neu entwickelt werden ...
In der Zwischenzeit hatte ich schon mal alles exakt ausgemessen, wieviel Raum denn überhaupt zur Verfügung stünde, wo meiner Ansicht nach Aussparungen erforderlich wären, welche Maße, Abstände usw. einzuhalten wären, ja auch, wieviel Platz für hängende oder aufsitzende Bauteile vorhanden wäre. Es wurde klar, es ist sehr wenig Raum, es kommt auf jeden Millimeter an. Ich zeichnete diesen Plan mit einigen Revisionen, hier in der endgültigen Fassung.