Autor Thema: Raven060 - Aufbau-Abenteuer  (Gelesen 2215 mal)

1 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.207
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #20 am: Gestern um 17:06:10 »
Dein Board ist doch schon fertig und läuft, oder? Stelle mal schöne Bilder ein ...

Offline LarryL

  • Benutzer
  • Beiträge: 216
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #21 am: Gestern um 18:10:54 »
Dein Board ist doch schon fertig und läuft, oder? Stelle mal schöne Bilder ein ...

Ja, stimmt…
Eigentlich wollte @Nervengift hier posten - aber der muss seines selber löten
Ich habe inzwischen drei Stück aufgebaut - eins für mich, und zwei für Kollegen
Zwei sind „Basis“-getestet - man kann nie genug testen - und laufen soweit
Das Dritte wartet auf seine CPU

Im Anhang mal ein paar Bilder (hab irgendwie gerade keines, bei dem die ET4000 mit Nova-Treibern läuft. Aber das geht gut)
Muss noch weitere, besser beschleunigte Karten umtreiben…

VG
Michael

Edit: hab jetzt drei mal das hier geschrieben und mit Bildern abgeschickt und lande immer wieder in einer leeren Eingabemaske für einen neuen Post… weiß gerade nicht woran das liegt. Also erstmal ohne Bilder

Offline LarryL

  • Benutzer
  • Beiträge: 216
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #22 am: Gestern um 18:12:39 »
 Nächster Versuch

Erstmal nur ein Bild…

Offline LarryL

  • Benutzer
  • Beiträge: 216
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #23 am: Gestern um 18:13:16 »
Okay… jetzt mal zwei


Offline LarryL

  • Benutzer
  • Beiträge: 216
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #24 am: Gestern um 18:14:29 »
Und noch zwei

Offline LarryL

  • Benutzer
  • Beiträge: 216
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #25 am: Gestern um 18:31:21 »
Schnell nochmal welche geknipst…
Nun ich mit CKBD anstelle des PIC (für Eiffel) und mit IDE-CF und damit auch mit Startbildschirm und Nova
Die CPU hat sicherheitshalber Kühlkörper und Lüfter bekommen, läuft mit 96MHz (ist eine Rev6)

Meine LED Schreibtischbeleuchtung stört etwas bei den Bildern vom Monitor…
« Letzte Änderung: Gestern um 18:34:02 von LarryL »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.207
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #26 am: Gestern um 19:29:01 »
Sehr schöne Bilder, Klasse ...


Hätte ja gerne auch einen aber die CPU Preise schrecken mich ab. Habe noch eine LC CPU aber hatte mal hier und da gelesen das wäre nicht so optimal ...? Und dazu kommen noch die beiden Programmer die man braucht für den Aufbau.
« Letzte Änderung: Gestern um 19:33:05 von Lukas Frank »

Offline LarryL

  • Benutzer
  • Beiträge: 216
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #27 am: Gestern um 19:33:36 »

Hätte ja gerne auch einen aber die CPU Preise schrecken mich ab. Habe noch eine LC CPU aber hatte mal hier und da gelesen das wäre nicht so optimal ...?

Bei der LC Variante fehlt die FPU
Das ist für das meiste ja recht unerheblich, aber für MINT wohl recht wichtig - und ich glaube MINT macht mit dem 68060 dann erst richtig Spaß (oder andersrum).

Bei Amibay verkauft einer ordentliche (und echte) Rev6 für ca EUR 300,-
Kleinere Revs (die dann eben nicht mit 96, sondern nur mit ca 50MHz laufen sind günstiger)

Aber das Ding ist auch ohne CPU nicht billig…

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.207
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #28 am: Gestern um 20:12:59 »
Aber das Ding ist auch ohne CPU nicht billig…

... ich weiss

Online marquat

  • Benutzer
  • Beiträge: 10
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #29 am: Gestern um 21:29:39 »
Ist das Screemo auf Amibay (279 Euro) ? Bei den vielen 68060-Fälschungen möchte man sicher sein, daß die CPU echt ist ...

Offline LarryL

  • Benutzer
  • Beiträge: 216
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #30 am: Gestern um 22:35:06 »
Ist das Screemo auf Amibay (279 Euro) ? Bei den vielen 68060-Fälschungen möchte man sicher sein, daß die CPU echt ist ...
Ja, genau der.
Bisher habe ich da noch keine negative Rückmeldung gesehen
Und meine funktioniert wie sie soll

Offline Nervengift

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.594
Re: Raven060 - Aufbau-Abenteuer
« Antwort #31 am: Heute um 00:35:51 »

Hätte ja gerne auch einen aber die CPU Preise schrecken mich ab. Habe noch eine LC CPU aber hatte mal hier und da gelesen das wäre nicht so optimal ...?

Bei der LC Variante fehlt die FPU
Das ist für das meiste ja recht unerheblich, aber für MINT wohl recht wichtig - und ich glaube MINT macht mit dem 68060 dann erst richtig Spaß (oder andersrum).

Bei Amibay verkauft einer ordentliche (und echte) Rev6 für ca EUR 300,-
Kleinere Revs (die dann eben nicht mit 96, sondern nur mit ca 50MHz laufen sind günstiger)

Aber das Ding ist auch ohne CPU nicht billig…

Mein Milan hatte zuerst eine LC-CPU verbaut. Auch unter MiNT ist das weitestgehend kein Problem, aber es gibt eben ein paar Programme, die eine FPU benötigen und die man dann nicht nutzen kann. Ist die Frage ob man auf diese Programme angewiesen ist. zTask ist so ein Programm, das unbedingt eine FPU braucht. Bei der EasyMiNT-Installation wird auch eine Komponente aufgerufen, die eine FPU benötigt. Man kann das aber mehr oder minder "umgehen" und den entsprechenden Schritt manuell erledigen. Zumindest war das vor 10 Jahren auf meinem Milan so. Inzwischen läuft die EasyMiNT-Installation ja auch auf der Firebee ohne Probleme. Die Firebee hat auch keine FPU.  Also LC-CPU geht schon.
520 ST(M) (TOS 1.02), Falcon030 (16 MHz, 16 MB RAM, CF-Karte, MiNT & MyAES), Milan040 (25 MHz, 48 MB RAM, EasyMiNT 1.90), Firebee (2nd Edition), PowerMac G5 Late 2005 (2 x 2,3 GHz, Mac OS 10.5), iMac 4K Late 2015 (intel Core i7 4 x 3,3 GHz, Mac OS 10.11.6), IBM XT SFD (640 KB RAM, DR DOS 6.0), Compaq LTE 5300 (Pentium/133 MHz, DR-DOS 7.03), AT-PC (Cyrix 6x86L/200 MHz, Windows 98 SE/MS-DOS 6.22 & Windows 3.11)