Moin zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Atari-Port des Amiga DiagROM? Das Projekt scheint ja leider nur kurz gelebt zu haben und ist seit rd. 7 Jahren offenbar tot.
Ich arbeite mich z. Z. sukzessive durch meine alten Schätzchen durch, meine MEGA STs sind leider Totalausfälle, das scheinen den Symptomen nach überwiegend RAM-Ausfälle zu sein. Und die Atari Diagnose-Cartridge arbeitet ja m. W. nur, wenn der Rechner wenigstens in Grundzügen funktioniert, insbesondere das RAM.
Insofern wäre so eine Lösung wie das DiagROM genau richtig. Ich frage mich, warum das Image 192KB groß ist, der Code scheint ja erheblich kleiner zu sein und bei den Images für den Cartridge Port scheint neben der anderen Adresslage einfach der hintere Teil des Images abgeschnitten zu sein.
Wie auch immer, gibt es ggf. eine andere Alternative neben dem DiagROM?
Gruß,
Torsten