Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Neues Suska Board

<< < (2/2)

Gaga:
Ja, das habe ich gelesen.

Allerdings möchte ich nicht erst bestellen müssen, nur um den Preis zu erfahren.

Naja, die Info wird sicherlich noch kommen. Interessant ist das Projekt allemal!

Andere Frage an die Kenner: liege ich richtig in der Annahme, dass das Board keinen Normfaktor hat, geschweige denn ein passendes Gehäuse existiert? Wir war es bei den Suska III Boards?

Vor vielen Jahren habe ich mal ein Suska Board auf einem OFAM gesehen. Das war nackt, also mitohne Behausung.

ragnar76:

--- Zitat von: Gaga am Sa 05.07.2025, 19:08:56 ---Andere Frage an die Kenner: liege ich richtig in der Annahme, dass das Board keinen Normfaktor hat, geschweige denn ein passendes Gehäuse existiert? Wir war es bei den Suska III Boards?

--- Ende Zitat ---
Da liegst du richtig. Die Suskas haben keine genormte Größe wie ATX. Die III-B Boards kamen in einem Alu-Strangguss bzw. Profilguss Gehäuse.


--- Zitat von: Gaga am Sa 05.07.2025, 19:08:56 ---Vor vielen Jahren habe ich mal ein Suska Board auf einem OFAM gesehen. Das war nackt, also mitohne Behausung.

--- Ende Zitat ---
Von einem Gehäuse mitgelieferten Gehäuse weiss ich nichts, mein Board kam damals auch nackig. Allerdings gibt es ein Gehäuse für den 3D-Drucker: https://download.experiment-s.de/m-design/Suska-III-C/3D-Model/

udo:
Das Board wird ist selbe Größe und Gehäuse haben wie das Suska-III-B.
Im Anhang ein Foto von meinem Prototypen.

Zum Preis schätze ich mal gegen 400€ (mit Gehäuse). Bei Interesse einfach dem Wolfgang eine Mail schicken.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln