Autor Thema: Image für Gotek mit JayMSA erstellen  (Gelesen 13418 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.306
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« am: Do 26.06.2025, 22:10:11 »
Moin,

ich mache gerade meine ersten Schritte mit eine Goex Floppy Emulator. Leider bekomme ich es nicht hin, mit JayMSA ein Image meiner Start-Diskette zu erstellen, die vom Goex erkannt wird.

Grundsätzlich funktioniert das Goex mit verschiedenen .ST Dateien, die ich heruntergeladen habe, z.B. Yoomp, Geneva, NeoDesk.

Es liegt also an den Images, die ich am STE mit JayMSA schreibe. Mit welchen Einstellungen muss ich die Images erstellen, damit das Goex sie auch verarbeiten kann?

Schönen Gruß,
Heinz Schmit

FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.306
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Antwort #1 am: Do 26.06.2025, 22:56:23 »
Okay, OSI Layer 8 Problem ... sprich der Fehler sitzt vor dem Rechner  ::)

Einfach in JayMSA "ST" als Kompressionsverfahren auswählen und die Datei XYZ.ST (statt XYZ.MSA) nennen, dann funktioniert sie auch butterweich im Goex/Gotek.

LOL, wieda watt jelernt, wa?

Damit ist das MegaST+ATW800/2 Kunstwerk jetzt fertig und ich schraube es zusammen.  :)

Schöne Grüße
Heinz Schmidt
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline Wosch

  • Benutzer
  • Beiträge: 802
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Antwort #2 am: Do 26.06.2025, 23:29:08 »
Bilder machen, zusammenschrauben, Bilder und Screenshots machen  :D
Gruß
Wolfgang
Milan060, Falcon FX36, TT,STE,MST,ST, MagicPC,STEmulator,Lynx,Jag,2600,5200,7800, 400,800,600XL,800XL,65XE,130XE,1200XL,PCs mit Win7, Win10, Linux, div. Apple Geräte, div. RPis

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.306
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Antwort #3 am: So 29.06.2025, 11:25:27 »
So, extra für @Wosch das Wunder in Bildern :-)

Als nächstes möchte ich die Konfiguration mit Geneva, NeoDesk, NVDI usw. aufhübschen, inspiriert von der Atari ST from zero to hero Video Serie.

Das werde ich aber erst mal auf einem anderen ST üben, damit ich die richtige Struktur für die Festplatte und vor allem den Auto Ordner lerne, bevor ich mit die laufende ATW Konfiguration zerlege.

Schönen Gruß,
Heinz
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.856
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Antwort #4 am: So 29.06.2025, 11:31:39 »
Sieht gut aus ...

Ich finde ja das Forum lebt von den Bildern.

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.306
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Antwort #5 am: So 29.06.2025, 11:38:13 »
Ach, da fällt mir ein, dass ich eine (naheliegende Erkenntnis) noch teilen möchte.

Ich habe mich, vor allem aus optischen Gründen, für das Goex von centuriontech.eu entschieden, weil der Einbaurahmen farblich und von der Form her prima in den Laufwerksausschnitt des Gehäuses passt.

Ein Display habe ich auch bewusst nicht mitbestellt, weil ich das Originalgehäuse nicht (weiter) ruinieren möchte. Alles schön und gut.

Bei der Bedienung ist es aber schon etwas nervig, wenn ich mir die alphabetische Reihenfolge der Images auf der SD-Karte merken bzw. beim umschalten und mit ESC die Inhaltsanzeige aktualisieren muss, um das gewünschte Image auszuwählen.

Für diesen Rechner mit Lighting und USB ist das okay, denke ich, weil ich nicht dauernd mit Floppy Images hantieren werde. Bei einer großen Imagesammlung, z.B. zum Zocken am ST, ist ein Display aber ganz sicher eine gute Investition, zumindest, wenn man es ordentlich einbaut.

Schönen Gruß,
Heinz Schmidt
« Letzte Änderung: So 29.06.2025, 11:40:20 von Heinz Schmidt »
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.856
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Antwort #6 am: So 29.06.2025, 11:47:13 »
Ja das mit dem Display ist Blöd ...

1. zweiten Deckel besorgen und da eine Öffnung rein
2. Pavel von Centurion fragen ob es eine Möglichkeit gäbe ein mini Display fest mit einzubauen?
3. per Flachband Kabel das Display irgendwo raushängen lassen