Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

HDMI-Konverter im ST-Gehäuse

<< < (2/2)

anpera:
Das siehst du fast richtig.
In Lösung 1 habe ich einen SCART2HDMI-Konverter genutzt.
Lösung 2, mit OSSC über den VGA-Eingang gefüttert, erlaubt es mir, ohne Umstecken alle 3 Auflösungen über HDMI auszugeben ;)

Der gezeigte DIN2VGA-Adapter hat einen Umschalter, mit dem zwischen GERING/MITTEL und HOCH umgeschaltet werden kann. Das Signal, das man damit bei HOCH bekommt, kann von den meisten meiner Monitore mit VGA-Eingang sogar direkt angezeigt werden, ohne zusätzlichen Konverter. Das ist oft sogar besser als über einen HDMI-Konverter. Zumal "normale" VGA2HDMI-Konverter ein VGA-Signal nur dann korrekt konvertieren, wenn eine unterstützte Auflösung bereits geliefert wird - was der Atari ST (640x400, 36kHz, 72Hz) nicht macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln