Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Atari 1040 STE mit Tastaturproblem

<< < (2/2)

Manic Miner:
Dann werde ich mich als Laie wohl doch bei Gelegenheit daranwagen müssen, die Tastatur zu zerlegen und eine Reinigung mit Isopropanol vorzunehmen. Scheint mir neben der Sichtprüfung ein erster Ansatz zu sein und das Vorgehen ist auf youtube ja ganz anschaulich dokumentiert.

Besten Dank!

thomas:
Ist eigentlich halb so wild. Eine gute Gelegenheit alles mal ordentlich sauber zu machen!
Sag mal Bescheid, was Du so gefunden hast. :-)

Manic Miner:
Ich habe schon Blut und Wasser bei der Speichererweiterung eines anderen STE geschwitzt, da ich in ständiger Angst war, irgendetwas zu beschädigen. Hat dann allerdings wider Erwarten fast problemlos funktioniert.

Apropos Aufrüstung. Würde man einen noch versiegelten 1040 STE aufrüsten, wenn man noch andere in der Hinterhand hat, an denen man sich austoben könnte? Der Versiegelte hat das aktuellere TOS 1.62 ...

Ich werde über den Fortgang mit der Tastatur berichten, habe allerdings keine Ahnung, wann ich dazu komme. Ich habe nicht einmal Isopropanol im Haus. :-)

Manic Miner:
Moin!

Ich möchte an dieser Stelle ein Update geben. Ich erhielt von einem freundlichen Forenmitglied das Angebot, sich der Tastatur einmal anzunehmen.

Die K-Taste hing wohl manchmal, ein paar Rubber Domes waren nicht original, wurden daher ersetzt und es gab noch einen "Vollwaschgang".

Nach diesen Maßnahmen erhielt ich eine funktionierende Tastatur zurück und bedanke mich daher herzlich für die Unterstützung!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln