Hardware > Firebee

interner IDE-Port der Firebee

(1/2) > >>

towabe:
Ich habe mal eine Frage zum internen IDE-Port der Firebee. Der sollte ja nach dem, was ich lese, funktionieren. Ich bekomme da aber nichts zum Laufen. Ob ich ein Kabel verwende und da eine Festplatte dran hänge oder einen zweiten CF-SAdapter oder einen CF-Adapter direkt auf den Port stecke. Immer das gleiche Ergebnis. Nämlich nichts!Was mache ich falsch? Hat jemand da etwas zuzm Laufen gebracht?
Toni

towabe:
Nachtrag:Im Kontrollfeld der Firebee ist ja ein Button "IDE", mit dem nan zwischen CF und IDE umschalten kann. Heisst das, das man nur einen der beiden Ports benutzen kann?  Das wurde ja mal anders kommuniziert.
Toni

Jerry:
Im Kontrollfeld habe ich glaube nicht´s weiter geändert und alles so stehen lassen, aber IDE steht bei mir auf CF.
Desweiteren ist wichtig Laufwerk C auch bootfähig zu haben da sonst bei jedem Bootvorgang der Firebee die Abfrage kommt, welches Laufwerk man booten will. Ggf. muss man das am PC machen.

Jry

PS: du kannst beides benutzen, sowohl CF als auch SD.

towabe:
Die Firebee bootet ja von der CF-Karte. Das slol auch so bleiben Im Kontrolfeld steht auch CF. Ich wollte jetzt mal zusätzlich am internen IDE-Port etwas anschließen. Das Hegäuse bietet ja Platz für eine 2,5 Zoll Festplatte. Aber, wie gesagt; an dem Port läuft mit den Einstellungen nichts
Toni

Jerry:
hmm, ok, dachte deine CF bootet nicht. Was den IDE Port betrifft, vielleicht sind hier die Treiber noch nicht soweit fort geschritten/fertig. Sollte ich bei Gelegenheit auch mal probieren was da passiert beim Anschluss einer 2,5" HDD.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln