Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Mega ST 4 startet nicht

<< < (2/7) > >>

Tante Ju:
Warum bist Du eigentlich nicht bei dem TOS 2.(0)6 geblieben? Burkhard meint, daß es sich sowieso um das beste TOS handelt, das für die ST Serie da ist, nicht zuletzt, weil Icons individuell gestaltet werden können - man ist nicht auf 5 oder 6 beschränkt - und kann Programmstarter (ähnlich Verknüpfungen bei Windows) auf dem Desktop ablegen!

Abgesehen von ein paar Spielen sollte alles laufen, was sauber und TOS-konform programmiert wurde. Dem Fehler, der zum Abbruch des Memtest führt, hätte man vielleicht auch noch beikommen können.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Tante Ju am Mo 16.12.2024, 12:41:21 ---Warum bist Du eigentlich nicht bei dem TOS 2.(0)6 geblieben? […]

Abgesehen von ein paar Spielen sollte alles laufen, was sauber und TOS-konform programmiert wurde.

--- Ende Zitat ---

Falscher Thread für OS-Empfehlungen, aber mit allen obigen Argumenten kann man auch EmuTOS 256k nehmen. Das hat bei mir schon längst TOS 2.06 abgelöst, weil bequemer, moderner, und kompatibel. Die Handvoll Programme (meist Spiele), die damit bei mir nicht laufen, die tun auch mit TOS 2.06 nicht … (u.a. SQUIXX)

Einziger Grund für mich, TOS 2.06 in gewissen Bereichen schöner zu finden: mit GEMRAM+WINX (und natürlich NVDI) hat man ein "slickes" AES, mit schönen Fensterfunktionen. Aber da ist TOS 2.06 ja kein ROM-OS mehr, sondern kräftig gepatcht.

thomas:
Bei den TOS Bausteinen handelt es sich um C300690-002 und C300689-002. Rainbow TOS. Beide sind erfolgreich in einem anderen Atari MEGA ST gelaufen.
Ich habe jetzt auf TOS 2.06 zurückgebaut und auch den DMA wieder eingesetzt. Wenn ich eine Tastatur anschliesse läuft auch der Memtest und mit einem Floppy Laufwerk angeschlossen komme ich manchmal sogar auf den Desktop. Sobald ich aber zugreife gibt es zwei Bomben.
Jetzt habe ich das Laufwerk entfernt und eine UltraSatan anschlossen. Auch hier gibt es die zwei Bomben, sobald der Memtest durch ist und eigentlich ein Zugriff erfolgen sollte.

Die 4MB RAM sind ja im Rahmen des Start- ups geprüft worden. Hier müsst eigentlich alles in Ordnung sein.

Frank: Ich gehe später mal an die genannten Messungen. Danke!

thomas:
Achja, ein paar DMA Bausteine habe ich bereits probiert. Glaube kaum, dass alle defekt sind.

Lukas Frank:
Versuche erstmal das Mainboard mit dem TOS 1.04 ans laufen zu bringen. Sind alle Verbindungen zu den beiden TOS Rombausteinen da?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln