Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
data line error / Atari 520 STFM
Tante Ju:
Mich macht etwas stutzig, daß bei der Bilddarstellung alles in Ordnung ist! Offiziell sollte bei einer Ausgabe eines Farbprogramms immer ein weißer Rahmen um das offizielle Computerbild sein ...
czietz:
--- Zitat von: Tante Ju am Fr 22.11.2024, 20:38:27 ---Mich macht etwas stutzig, daß bei der Bilddarstellung alles in Ordnung ist! Offiziell sollte bei einer Ausgabe eines Farbprogramms immer ein weißer Rahmen um das offizielle Computerbild sein ...
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht so richtig, was Du damit sagen willst. Die Farbe des Overscan-Bereichs (des "Rahmens") lässt sich frei programmieren. Und was hat das mit Thomas' 520STFM zu tun?
Tante Ju:
--- Zitat von: czietz am Fr 22.11.2024, 21:23:09 ---Ich weiß nicht so richtig, was Du damit sagen willst. Die Farbe des Overscan-Bereichs (des "Rahmens") lässt sich frei programmieren. Und was hat das mit Thomas' 520STFM zu tun?
--- Ende Zitat ---
Eine passende Erweiterung sehe ich auf seinen Bildern nicht und warum sollte er schon programmierend die Bildausgabe manipulieren, wenn er mit Hardware-Reparaturen noch nicht fertig ist. Mit meinem Hinweis auf die Bilddarstellung wollte ich auch nur ...
Ich würde für einen Test erstmal ganz ohne oder maximal mit Software testen, die mir korrekt die Probleme (wenn solche noch da sind) oder die Funktion des neuen RAMs ausgibt. Und dazu ist mir nichts bekannt, das den Rahmen der Bildausgabe manipuliert!
czietz:
--- Zitat von: Tante Ju am So 24.11.2024, 13:21:38 ---Eine passende Erweiterung sehe ich auf seinen Bildern nicht und warum sollte er schon programmierend die Bildausgabe manipulieren
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe weiterhin nicht, was Du sagen willst. Aber sei's drum.
@thomas: Lass Dich nicht irritieren. Der komplett blaue Bildschirm und der komplett grüne Bildschirm beim Diagnosemodul sind völlig normal. Glückwunsch zur erfolgreich abgeschlossenen Reparatur des Rechners.
thomas:
Danke! Es ist wirklich alles in Ordnung. Mir ist am Anfang beim Messen da schon was komisch vorgekommen. Ich muss das nächste mal besser die Pinne in diesen PLCC Sockeln prüfen. Wenn da ein Pin anders aussieht, als die anderen, dann sind die Chancen gut, dass es genau dort schlechten Kontakt gibt.
Ich habe eine Runde Turrican und anderes gespielt, der Rechner scheint also ok zu sein.
Beim Diagnose Modul sieht das immer so aus. Man finde auch Bilder und Videos dazu im Internet, da ist es nicht anders.
Dann mal auf zu den nächsten Baustellen... :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln