Software > Software (16-/32-Bit)
GBE 3.70 und GBE 3.75
ossc:
Es ist geschafft, GBE 370 funktioniert mit Magic 6.02. Nachdem ich viele Daten aus dem Netz
geholt habe konnte ich herausfinden wie die Magx.inf funktioniert.
Als erste muss das A-Man.Prg aus dem Avserv04 Ordner in den Autoordner, dann die Avserver. App
in den C:\Gemsys\Magic\Start Ordner kopieren, zum Schluss muss die Magx.inf bearbeitet werden.
Das Ganze ist mit Everest geschrieben worden ..... siehe ENV und APP in" Meine Magx.inf ".
Thorsten Otto:
Glückwunsch! Sollte aber auch ohne AV-Server/A-Man gehen. Magic 6.20, MagxDesk 5.03 und GBE funktionieren auf jeden Fall zusammen.
Was ich allerdings nicht herausgefunden habe, wie man GBE dazu bewegt, ein Konsole-Fenster zu öffnen, wenn man den Compiler/Linker startet, oder das Programm PRINT benutzt, sodaß man die Ausgaben sehen könnte. Unter XaAES landen solchen Ausgaben in der Toswin2 Console.
Thorsten Otto:
BTW, angehängt sind die (rekonstruierten) Quellen von A-Man (wird von AV-Server zwingend benötigt). Nach kurzer Durchsicht scheint es einige Bugs zu haben, ich würde es nicht unbedingt empfehlen.
KarlMüller:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Mi 25.09.2024, 15:15:26 ---BTW, angehängt sind die (rekonstruierten) Quellen von A-Man (wird von AV-Server zwingend benötigt). Nach kurzer Durchsicht scheint es einige Bugs zu haben, ich würde es nicht unbedingt empfehlen.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich das richtig sehe ist das die 1.4. Meines Wissens nach ist 1.7 die letzte Version von A-MAN.
Lukas Frank:
ja sehr schön das es funktioniert ...
@Thorsten Otto vielleicht besteht da bei @ossc ein Unterschied da er über eine Grafikkarte bei vermute ich mal 256 Farben arbeitet mit dem Nova Treiber.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln