Software > Software (16-/32-Bit)
Emutos 1.3 und Magic 2.06
ste1040fan:
WDIALOG ist ein Druckdialog, der zur Druckerauswahl und -konfiguration der NVDI-Druckdialoge verwandt wird. Konkret nutzen diesen Dialog Programme wie ArtWorx, Papillon und Texel.
Das bedeutet zweierlei: Die Installation von NVDI (AUTO-Ordner!) muss erfolgt sein.
Der mit WDIALOG genannte Druck-Dialog macht nur Sinn im Zusammenhang mit Programmen, wie oben genannt.
Inwieweit treffen diese Voraussetzungen zu?
ossc:
Vielen Dank für die rege Anteilnahme ;). Das Programm im Hintergrund ist "Automore" mit dem man das
Abarbeiten der einzelnen Programme verlangsamen oder manuell starten kann.
Ja die lange Latte entstand im laufe der Zeit aber wie man schon bemerkte sind ja nur die abgehakten
Programme aktiv.
Es geht in meine Anfrage um das Booten von Magic 6.2 welches sich je nachdem ob es mit TOS 2.06
oder Emutos anders verhält. Mit TOS 2.06 startet es einwandfrei durch mit Emutos zickt es.
Lukas Frank:
MagiC ist die aktuelle Version von Thorsten Otto ...?
ossc:
Das kann ich Dir jetzt auch nicht sagen ... ich schicke mal ein Bild was mir Magxdesk zeigt.
Woher ich das habe ???, aus den Tiefen des Netzes. ::). Mein Magicordner zeigt 247.133
Byte in 7 Objekten.
Lukas Frank:
Versuche mal das ...
https://tho-otto.de/snapshots/magicmac/
... heisst zwar MagicMac ist aber Atari. Nutze ich auch und habe kein Problem mit Altram.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln