Software > Software (16-/32-Bit)

Emutos 1.3 und Magic 2.06

(1/4) > >>

ossc:
Wer kann mir sagen wie ich mit Emutos 1.3 und Magic 6.02 das ALT-Ram meines Monstersboards einbinden kann . Bisher geht es nur mit dem ST-Ram, aber mit TOS 2.06 und Magic 6.02 funktioniert
ST-Ram + ALT Ram.

czietz:
Ich kann hier nur für die TwiSTEr sprechen. Dort funktioniert die Kombination EmuTOS + MagiC, wenn man Programm zur Aktivierung des Alt-RAM (welches unter EmuTOS ja nicht nötig ist) in der AUTO-Ordner-Reihenfolge so einsortiert, dass es hinter dem MagiC-Boot-Programm kommt.

ossc:
Ich habe da etwas per Zufall gefunden. Mein System ist ein Mega STE mit Monsterboard und Grafikkarte.
Beim Starten zeigt er "Fataler Fehler im Gemdos , System angehalten" und das mit 3 Bomben.
Kaltstart mittels Tastatur Emutos 1.3 gestartet aber Magic zeigt nur 2078 Kb . Dann ,obwohl Emutos
das Altram mit einstellen sollte, habe ich im Autoordner M_Altram angeschaltet und das Ganze mit
Shutdown NEUSTART nochmals gebootet und danach zeigt mir Magic tatsächlich 8852 Kb an.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: ossc am Sa 31.08.2024, 12:00:02 ---Ich habe da etwas per Zufall gefunden. Mein System ist ein Mega STE mit Monsterboard und Grafikkarte.
Beim Starten zeigt er "Fataler Fehler im Gemdos , System angehalten" und das mit 3 Bomben.
Kaltstart mittels Tastatur Emutos 1.3 gestartet aber Magic zeigt nur 2078 Kb . Dann ,obwohl Emutos
das Altram mit einstellen sollte, habe ich im Autoordner M_Altram angeschaltet und das Ganze mit
Shutdown NEUSTART nochmals gebootet und danach zeigt mir Magic tatsächlich 8852 Kb an.

--- Ende Zitat ---

MagiC „übernimmt“ auf normalen STs den Rechner komplett und was vorher da war, muss nicht bleiben, egal ob TOS oder EmuTOS.

Darum auch der Hinweis von czietz, das Programm *hinter* dem MagiC-Booter zu haben, nur dann sieht MagiC das. Zeig mal die Reihenfolge in deinem AUTO-Ordner.

ossc:
Reihenfolge des Bootmanagers.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln