Software > Alternative Betriebssysteme
Mint plötzlich etx2 partition weg
Atari060:
Hab ein Problem mit meinen ext2 Partitionen:
Die sind plötzlich weg...
woran kann das liegen?
Der Treiber ext2.xfs liegt im Mint Verzeichnis...
Ich kann mich nicht erinnern etwas in einer Konfigurationsdatei o.ä. geändert zu haben... kann leider auch nicht sagen wann die Drives noch da waren... nutzte diese nur zum Backupen von großen Daten (CD Images), als ich heute ein paar binaries sichern wollte sagt er mir "Pfad nicht gefunden" unter Hddriver werden sie mir noch als LNX Partitionen angezeigt.
Wäre cool wenn man das irgendwie retten könnte.
LG,
Chris
Lukas Frank:
Die müssen doch regelmäßig überprüft werden und eventuell repariert so alles 10te mal oder so, keine Ahnung. Irgendwann sind die so kaputt das die weg sind.
Was ist denn beim Aufruf von "e2fsck d:" zum Beispiel für das ext2 Laufwerk D:\
Je größer die Partition je länger dauert es ...
Thorsten Otto:
"Müssen" ist übertrieben. Es gibt eine maximale Anzahl von mount nach denen ein Filesystem-check durchgeführt werden soll, und eine maximale Zeit zwischen zwei mounts. Beides kann man aber mit tune2fs abschalten. Und weg sein sollten die Daten deswegen noch lange nicht, wenn man das nicht macht.
In jedem Fall sollte man mal mit tune2fs prüfen, ob überhaupt noch ein ext2 filesystem erkannt wird. Evtl unter Angabe eines Backup-Superblocks falls es mit dem eigentlichen nicht funktioniert.
Atari060:
Also die gute Nachricht ist, dass die Daten noch da liegen: mit debugfs und open n: kann ich die Daten sehen. Das device ist aber nicht gemountet... Wie kann ich das denn tun?
Wo werden die ext2 Partitionen in Mint gemountet?
ragnar76:
Hast du MiNT in letzter Zeit aktualisiert? Ich hab vor kurzem auch, erfolglos versucht ext2 auf einer meiner Suskas zum laufen zu bringen. Auch Aranym verweigert jegliche Zusammenarbeit mit ext2. Beides hab ich mit Commitnummer f27977a7 probiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln