Allgemeines > Atari - Talk

7800+

<< < (2/2)

Ektus:
Der c't war es auch einen Artikel wert: https://www.heise.de/news/Atari-kuendigt-Retrokonsole-7800-an-9843579.html

Gaga:
"Sowohl der 2600+ als auch der 7800+ richten sich an eingefleischte Atari-Fans, die das ursprüngliche Spielgefühl schätzen und dafür Kompromisse eingehen. Für Einsteiger und Gelegenheitsspieler sind sie weniger geeignet." ist dort zu lesen.

Ich bin ganz sicher ein eingefleischter Atari-Fan. Mit diesen Konsolen und Nachbauten kann ich allerdings gar nichts anfangen. Gibt es wirklich noch Leute, die damit (freiwillig) spielen? Würden echte Fans nicht lieber das Original nehmen?

Ein Lynx+ würde da vielleicht schon eher Begehrlichkeiten wecken. Allerdings gibt es dort schon länger Alternativen (Evercade).

MJaap:
All diese Mini-Konsolen existieren in Nischen und es hängt stark vom individuellem Nostalgiegefühl ab, welche die "richtige" ist.

Ich habe mir beispielsweise selbst das Mega Drive Mini und C64 Mini gekauft. Original-Hardware ist vorhanden, natürlich auch jede Menge Emulatoren auf verschiedenen Systemen. Ich schätze den einfachen Anschluss über HDMI und USB, gleichzeitig kommt das geschrumpfte Gehäuse dem Original nah.

"Eingefleischt" bezieht sich in dem Artikel wohl darauf, dass man eben Module benötigt ;)

tkreutz:

--- Zitat von: Gaga am Do 22.08.2024, 20:04:38 ---Ein Lynx+ würde da vielleicht schon eher Begehrlichkeiten wecken. Allerdings gibt es dort schon länger Alternativen (Evercade).

--- Ende Zitat ---

Außerdem ist der Markt der Handheld PCs stark gewachsen, habe mir vor kurzem selbst eine ROG Ally Z1 Extreme gegönnt. Die Frage wäre eben dann, warum sollte jemand EIN Gerät kaufen, wenn er die Möglichkeit hat, mit einem Handheld PC zahlreiche Systeme zu emulieren.

Klar, das sind Nischenmärkte, finden sicher ihre Käufer.

Ich vermute mal, dass Sammler auch zahlreiche Geräte besitzen, aber alte Hardware auch lieber schonen.

Der Punkt bei den alten Schätzchen bleibt halt das Thema "Reparaturfreundlichkeit, Ersatzteilversorgung- und/oder Werkstatt".

Es ist auf jeden Fall toll, wenn es jemand noch einmal schafft, alte Ideen neu umzusetzen.

By the Way, eine OT Frage - ich hatte mal in einem YT Video gefragt, ob es die Möglichkeit gibt, die ganz alten Arcade Automaten zu emulieren mit Original Software.

Jemand meinte, das das vielleicht gehen würde mit ".....you can emulate the original cabinet arcade version with MAME, even you can tweak it to use the mouse instead of joypads or joysticks...."

Hat das schon mal jemand probiert ?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln