Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

BlueSCSI ... (SCSILINK.XIF)

<< < (16/16)

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 27.07.2024, 12:28:03 ---Nach einem Stromlos schalten ging es nicht mehr ...

--- Ende Zitat ---

Ohne Strom wird wohl auch das BlueSCSI den AP vergessen. Oder hat das ne eigene Stromversorgung?

Funktioniert denn die Original-Hardware mit STinG?

Lukas Frank:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 27.07.2024, 14:01:44 ---Ohne Strom wird wohl auch das BlueSCSI den AP vergessen. Oder hat das ne eigene Stromversorgung?

--- Ende Zitat ---

Nein keine Eigene der Strom kommt über SCSI TermPower.


--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 27.07.2024, 14:01:44 ---Funktioniert denn die Original-Hardware mit STinG?

--- Ende Zitat ---

Das ist eine Frage, ja natürlich es funktioniert mit dem original Dayna Adapter. Habe nur PING auf dem Atari zum Mac und andersrum laufen lassen, geht ...

Lukas Frank:
Habe einen neuen Router und es läuft unter MiNT auf dem Falcon immer noch nicht. @Thorsten Otto das SCSILINK.XIF aus dem aktuellen FreeMiNT Paket zu laden klappt einwandfrei. Wenn ich aus der mint.cnf das ifconfig und das route nicht aufrufe bootet das MiNT bis zum Desktop durch. Mit den beiden kommt es manchmal zu dem Buffer Error und öfter friert der boot prozess ein an der Stelle nach reading mint.cnf und Checking Filesystem ...

Wenn ich das DA aufrufe wird der Router und eine Verbindung dazu direkt angezeigt.

Lukas Frank:
XIF bootet einwndfrei und das SCSILINK ist auch beim Router eingeloggt.

Wenn ich ifconfig manuell aus der Shell aufrufe hängt das komplette System, es läßt sich nur noch der Mauszeiger bewegen ansonsten hängt alles genau wie beim booten wenn ich ifconfig und route aus der mint.cnf aufrufe.

Bei ifconfig -a ist en0 da, ich kann es auch anpingen von ausserhalb.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln