Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
BlueSCSI ... (SCSILINK.XIF)
Lukas Frank:
Habe auch mit STING probiert ohne Erfolg ...
Da probiert das jemand auch und er meint in seinem Router ist das BlueSCSI connected ...
https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?p=466909#p466909
Lukas Frank:
Im Prinzip läuft es jetzt ...
Als Accessory geht es nicht, das erscheint zwar im Menü aber wenn man es anklickt verschwindet es wieder und beendet sich. Und manchmal kommt es zu einem XAaes error siehe Bild ...
Beim Start von Wifi_DA passiert nichts und beim start vom dbg danach funktioniert es aber mein Wlan erscheint nicht und manchmal nur eines und dann wieder zwei und dann wieder nur eines aber meines nicht.
Lukas Frank:
Nach einiger Zeit erscheint mein Router aber mit falschen Namen und zwar die Typenbezeichung der Box und einloggen klappt auch.
Aber eine Verbindung zum MiNT Netzwerk ist natürlich nicht da ...
Beim Macintosh kommt es zu einer Verbindung zum Netzwerk System bzw. zu MacTCP bzw. zum Ethernet ...
Lukas Frank:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 24.07.2024, 19:36:37 ---Nach einiger Zeit erscheint mein Router aber mit falschen Namen und zwar die Typenbezeichung der Box und einloggen klappt auch.
--- Ende Zitat ---
Die FRITZ!Box die da angezeigt wurde war nicht meine aber das einloggen mit meinem Passwort ging trotzdem und seltsamerweise wurde dann meine richtige Box auch angezeigt ...!?!
Weil es in der ini richtig drin steht, ich habe keine Ahnung ...?
Meine FRITZ!Box müsste das stärkste Signal haben weil das Ding nur weniger als einen Meter entfernt steht.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 24.07.2024, 19:30:38 ---Als Accessory geht es nicht, das erscheint zwar im Menü aber wenn man es anklickt verschwindet es wieder und beendet sich.
--- Ende Zitat ---
Hmpf, das kommt davon wenn man alles auf Schnell "von Hand" macht und nicht automatisiert...
Das 128k wifi_da.prg war eine gcc-kompilierte version die da noch rumlag, allerdings eine alte. Also neuer Versuch...
--- Zitat ---Und manchmal kommt es zu einem XAaes error siehe Bild ...
--- Ende Zitat ---
Der PC der da angezeigt wird ist jedenfalls nicht im Programm. Vermutlich AES oder Mint kernel. Hast du irgendeine Möglichkeit festzustellen was an der Addresse (0xd48d5c) geladen ist?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln