Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
BlueSCSI ... (SCSILINK.XIF)
Thorsten Otto:
Danke, sieht etwa so aus wie erwartet.
BTW, unterstützt BlueSCSI mehr als ein Gerät per SCSI Id? (also als LUN > 0, nicht als separate SCSI ID)
Das Mac original scheint jedenfalls nur nach LUN 0 zu suchen.
Lukas Frank:
Keine Ahnung ..., hatte mal einen PCMIA Adapter das Japan und der hatte verschiedene Karten als LUN0, 1,2 und 3 angemeldet und man konnte das ansprechen am Atari TT. Aber ich weiss nichts dazu.
https://ini.bluescsi.com
https://bluescsi.com/docs/bluescsi.ini
... muss man mal einen der Firmware Entwickler fragen.
Thorsten Otto:
Eine erste Version des Accessory ist fertig. Ein paar Sachen scheinen mir unklar, z.B. gibt es wohl keine Möglichkeit festzustellen ob der "Join" wirklich funktioniert hat (ausser es gibt SCSI Fehler, aber der wahrscheinlichste Grund dürfte ein falsches Password sein).
Source code ist verfügbar auf https://github.com/th-otto/wifi_da/
Das Archiv beinhaltet zwei Programme, wifi_da.acc (die normale Version), und wifi_dbg.prg (erzeugt Debug-Ausgaben in wifi_dbg.log). Bei Problemen müsste man aber vermutlich die debug Funktion in bluescsi.ini aktivieren, und dann dort nachschauen.
Lukas Frank:
Klasse sehr schön ... (freue mich)
Unter Single TOS sehe ich bei beiden Programmen den Dialog aber ohne Inhalt, die BlueSCSI Aktivitäts LED blinkt und es wird bei dem DBG ein log angelegt mit 0 bytes und weiter passiert nichts. Das Accessory wird nicht geladen, das Menu bleibt ohne Eintrag.
Unter MiNT sehe ich kein Dialog Fenster allerdings beim Shutdown sehe ich Umrisse in Rosa. Das Accessory wird geladen mit einen Eintrag allerdings beim anklicken verschwindet der Eintrag. Oder bei einem anderen Boot kommt es zu einem Error und wenn man das als Programm danach startet hängt und friert MiNT ohne Fehlermeldung ein. Als Programm Version passiert nichts weiter. Die DBG Version schreibt ein log aber weiter passiert nichts. das SCSILINK.XIF kann ich ja nicht laden weil MiNT dann beim booten hängen bleibt.
Thorsten Otto:
Das mit dem Menü-Eintrag hatte ich in letzter Sekunde gesehen, aber da hatte ich das Archiv schon angehängt. Vlt. ist da beim ersetzen was schief gegangen? Nochmal aktuelle Version.
Unter MiNT müsste es eigentlich, auch wenn scsilink.xif nicht geladen ist, zumindest das SCSI device finden, und dann "(No Network)" melden. Das sollte auch nicht so wahnsinnig lange dauern.
Edit: Die Meldung "No Handle" im log ist seltsam. Welche HDDRIVER Version benutzt du?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln