Software > Alternative Betriebssysteme

EasyMiNT X11 nutzen ...

<< < (3/6) > >>

andre_s:
Ok, mit Plain-MegaST ist das natürlich kaum sinnvoll. Mein MegaST hat ne TF536, das ist schon eher was. Aber ich habe mich mit Mint aber noch nicht tiefer beschäftigt, muss ich nachholen, aber die Zeit, die Zeit..

Lukas Frank:
Könnte was zusammen Bauen mit PAK68/3 die 64MB Fastram und TOS 3.06 hat, hätte noch eine mit 030 und die andere mit 020CPU ...?

Eine TF536 macht Probleme auch weil eine FPU fehlt für MiNT, man kann das 68000 Paket laufen lassen meine ich.

andre_s:
Schöner Turm. Ich habe mir mal ne Hatari-Installation gemacht, und werde die Tage ein wenig damit rumspielen, dann schiebe ich sie auf eine CF-Card und probier es an meinem TT. Bei meiner ATW habe ich beide Connectoren dran, so kann ich sie im Mega und im TT verwenden, allerdings musste beim TT das Abschirmblech weichen…

Lukas Frank:
Beim Aufruf von "X.app &" startet der Xserver und er erscheint in der Menüleiste aber er hängt und nichts geht da. Wollte dann ein logfile schreiben lassen um das Problem heraus zu finden aber das funktioniert nicht weil es nur 0bytes bekommt/hat ...!

Wollte dann mit rpm die drei Pakete neu drüber installieren lassen aber auch das funktioniert nicht weil rpm immer meldet Paket schon installiert. Bei einem Update Versuch auch das gleiche.


Weiss da erst mal nicht weiter ...

Lukas Frank:
Habe mal X11 auf meinem 1040 PAK Tower installiert auf dem schon eine EasyMiNT Installation drauf war aber ohne Erfolg es hängt genau so wie auf dem Atari TT ...

https://forum.atari-home.de/index.php/topic,14556.msg236540.html#msg236540

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln